Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wird Makita LXT 18V/18Vx2 gegen XGT 40Vmax ersetzen!?
Diskutiere Wird Makita LXT 18V/18Vx2 gegen XGT 40Vmax ersetzen!? im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo,
ich zweifle irgendwie daran, dass die beiden Makita ähnlichen Akkusysteme LXT 18V 18Vx2/36v und XGT 40Vmax wirklich langfristig so...
Ja, Bosch wirbt ja auch mit maximaler Leistung nur in Verbindung mit den Procore Akkus, also die geben eben am meisten Leistung ab.
Bei Makita XGT sind es dann ebenso die Akkus mit den 21700 Zellen, 4Ah oder 8Ah, die am meisten Leistung abgeben. Der 2Ah, 2.5Ah und 5Ah Akku haben jeweils wie bei der LXT Serie die 18650 Zellen verbaut.
Die 2Ah und die 2,5Ah können nicht annähernd die Leistung liefern wir die 8Ah ProCore wobei die Eneracer mit den 20700 von damals Sanyo, bei etwas weniger Kapazität noch mehr Strom liefern konnten.
Was ich damit sagen will: Mit den 2 bzw 2,5Ah kann man keinen Winkelschleifer sinnvoll betreiben. Egal ob mit 18V oder 36V.
Ferrex (Aldi) Akku an Makita 18V Geräten mittlerer Pin?: Hallo an Alle,
ich bin neu hier und möchte die günstigen Ferrex-Akkus in meinem Makita-Gerätepark nutzen.
Ich bin kein Elekroniker/Elektrotechniker.
Meine...
Makita 18V Akku mit 21700 Zellen!?: Hallo,
irgendwie juckt es mir schon lange in den Fingern, für das Makita LXT Akku-System (18V/2x18V) einen Akkupack mit 21700 Zellen zu basteln!?
Was...