H
hamme
- Registriert
- 26.02.2014
- Beiträge
- 59
- Wohnort/Region
- kl
Es soll sich hierbei nicht um eine Kaufberatung, sondern eher um eine generelle Frage handeln.
Mein 230 mm Winkelschleifer gibt so langsam aber sicher den Geist auf, da es sich dabei um ein günstiges Gerät aus dem Discounter handelt, lohnt sich auch keine Reparatur.
Da ich einen neuen Winkelschleifer gerne mit Staubabsaugung verwenden würde, habe ich mal geschaut, wie tief die Winkelschleifer dann schneiden können:
Metabo, Bosch, Hilti (DC-EX230 Satz): 60 mm
Eibenstock ETR 230 (wohl nicht mehr im Programm): 65 mm
Hilti DCH 230 (wohl nicht mehr als normaler Winkelschleifer einsetzbar): 85 mm
Zudem bewirbt Metabo seine „neuen“ 180 mm Winkelschleifer (WEPBA 19-180 Quick RT) mit einer Trenntiefe wie bei 230 mm Winkelschleifern.
Anhand des Beispiels des Hilti DCH 230 und den „neuen“ 180 mm Winkelschleifern von Metabo, müsste es doch eigentlich auch möglich sein, 230 mm Winkelschleifer mit erhöhter Schnitttiefe zu fertigen.
Gibt es so etwas bereits oder lohnt sich so etwas für die Hersteller nicht?
Viele Grüße
Mein 230 mm Winkelschleifer gibt so langsam aber sicher den Geist auf, da es sich dabei um ein günstiges Gerät aus dem Discounter handelt, lohnt sich auch keine Reparatur.
Da ich einen neuen Winkelschleifer gerne mit Staubabsaugung verwenden würde, habe ich mal geschaut, wie tief die Winkelschleifer dann schneiden können:
Metabo, Bosch, Hilti (DC-EX230 Satz): 60 mm
Eibenstock ETR 230 (wohl nicht mehr im Programm): 65 mm
Hilti DCH 230 (wohl nicht mehr als normaler Winkelschleifer einsetzbar): 85 mm
Zudem bewirbt Metabo seine „neuen“ 180 mm Winkelschleifer (WEPBA 19-180 Quick RT) mit einer Trenntiefe wie bei 230 mm Winkelschleifern.
Anhand des Beispiels des Hilti DCH 230 und den „neuen“ 180 mm Winkelschleifern von Metabo, müsste es doch eigentlich auch möglich sein, 230 mm Winkelschleifer mit erhöhter Schnitttiefe zu fertigen.
Gibt es so etwas bereits oder lohnt sich so etwas für die Hersteller nicht?
Viele Grüße