J
joern12
- Registriert
- 28.10.2006
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
nachdem ich in meiner Jugend mal Blechschlosser gelernt habe, dort aber wegen der Gnade der frühen Geburt
nur E- und Autogen Schweissen gelernt habe, habe ich mich im hohen Alter entschlossen ein WIG Schweissgerät zu erwerben. Während die Nähte bei Stahl, nach einigem probieren auch passabel aussehen sind diegleichen bei Alu eigentlich nicht vorhanden. Ein Lichtbogen existiert eigentlich nicht, nur eine Ansammlung von Lichtblitzen, die grüne Wolframelektrode brennt ab und die Oxidschicht wird irgendwie nicht durchdrungen. Das WIG Gerät ist ein Wechselstromgerät, als Gas nehm ich Corgon. Gibs den ultimativen Tipp, oder muß ich die Einstellungen noch besser aufeinander abstimmen?
Gruß Joern
nachdem ich in meiner Jugend mal Blechschlosser gelernt habe, dort aber wegen der Gnade der frühen Geburt

Gruß Joern