WIG Schweißgerät neu gekauft, LORCH H150

Diskutiere WIG Schweißgerät neu gekauft, LORCH H150 im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, obiges Gerät habe ich gerade neu gekauft. Ich will damit ALu und Edelstahl schweißen. Da ich schon eine Schutzgasanlage habe, ich die...
U

udo_s

Registriert
28.09.2006
Beiträge
1
Hallo,
obiges Gerät habe ich gerade neu gekauft. Ich will damit ALu und Edelstahl schweißen. Da ich schon eine Schutzgasanlage habe, ich die Frage: kann ich dieses Gas auch beim WIG gebrauchen. Es ist nicht 100% Argon sondern ein Mischagas.

Ferner:
ist das H150 auch für den Blecheinsatz z.B. bei Oldtimer Restauration geeignet?

Ich habe keine WIG Erfahrung bisher, daher die Frage vielleicht nicht qualifiziert genug.

Danke
U.
:)
 
1. Du brauchst reines Argon.
2. Das H150 ist zum WIG-Schweißen von Alu nicht geeignet! Dafür braucht man AC.
3. Ohne HF-Zündung ist das alles nicht so prickelnd.

Das Gerät ist von hoher Qualität, aber genaugenommen ein Elektrodeninverter mit der Möglichkeit zum WIG-Schweißen, nicht umgekehrt. Wenn Du das Teil tatsächlich mit der überwiegenden Intention "WIG" gekauft hast (und dann auch noch Alu), solltest Du das Gerät schnellstens zurückbringen. Da wurdest Du schlecht beraten.

Ein neues AC/DC-WIG-Gerät in gleicher Qualität wird allerdings sehr viel mehr kosten.
 
Thema: WIG Schweißgerät neu gekauft, LORCH H150

Ähnliche Themen

Schweißhelm gesucht hauptsächlich MIG, wenig WIG für Blecharbeiten an Autos

Kaufentscheidung kompaktes Schweißgerät für privaten Einsatz

EWM 251 Mira defekt - lohnt eine Reparatur ??

Vector Milano 2300 - rätselhafte Symbole und viele Fragen

Wig Schweißgerät die xte (Telwin, ISkra, Schweißkraft)

Zurück
Oben