Wieviele Saegen braucht der Mensch ?

Diskutiere Wieviele Saegen braucht der Mensch ? im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Liebe Motorsaegeristen, ich stelle jetzt mal eine gewagte Behauptung auf, wieviele Saegen man braucht: 1.) Eine superleichte handliche fuehrige...
Waldschrat schrieb:
Ganz einfach: Für Privatnutzer höchstens 2 ( eine kleine und eine große).
Also ich glaube nicht das man sagen kann wie viele Sägen ein anderer braucht. Und man kann auch nicht sagen welche Gebraucht wird, ob eine große und eine kleine, 2 kleinere oder 2 mittlere. Jeder kann nur über seinen eigenen Bedarf urteilen und nicht über den der anderen!
 
Ja, aber mal ehrlich, die meisten hier im Forum machen doch höchstens 5-20 RM Brennholz im Jahr.
Diese Menge ist mit 2 Sägen locker zu schaffen.
Eine in der Klasse um die 2 bis 3 PS und eine von max. 4-5 PS.
Ich muss eingestehen, daß ich selber auch 3 Sägen besitze wobei eine sicherlich auch schon zuviel ist.
Ich werde mir daher sicherlich auch in den nächsten 10 Jahren keine neue Säge kaufen brauchen.

Christian
 
@waldschrat
man KANN besseres mit seinem Geld anfangen, MUSS man aber nicht :wink:

Ich habe auch 3 Sägen die ich benutze plus nen oldi,
meine Husqvarna 41 scheint zu himmel, die bekommt auf jeden fall nen nachfolger.

Gruß,
Aaron
 
Waldschrat schrieb:
Ja, aber mal ehrlich, die meisten hier im Forum machen doch höchstens 5-20 RM Brennholz im Jahr.
Diese Menge ist mit 2 Sägen locker zu schaffen.
Eine in der Klasse um die 2 bis 3 PS und eine von max. 4-5 PS.
Ich muss eingestehen, daß ich selber auch 3 Sägen besitze wobei eine sicherlich auch schon zuviel ist.
Ich werde mir daher sicherlich auch in den nächsten 10 Jahren keine neue Säge kaufen brauchen.

Christian

genauso sieht´s bei mir auch aus :)
 
wer gerne sägen repariert und auch noch Brennholz macht (oder schnitzt oder....) der wird wohl nicht mit zwei zufrieden sein! also bei mir ist der reiz groß, eine gute defekte säge wieder hinzubekommen - und jetzt kommt das problem: wenn sie wieder gut geht, bring ichs schwer übers herz sie wieder zu verkaufen - es sei denn, ich brauch grad kohle für weitere ersatzteile weiterer sägen die noch kaputt rumliegen....

DAS ist das dilemma! :lol: :lol: :lol: aber mit solchen dilemmas können wir doch alle gut und gerne leben!! :wink:

seit kurzem hab ich auch noch die 192T - neu. das ist eine feine säge fürs feine, möcht ich nicht mehr missen.

möcht ich nicht mehr missen - das ist ein weiterer grund für all die sägen, die sich so ansammeln......

durch den mageren verdienst beim ankauf, reparatur und verkauf kann man durchaus seinen sägenbestand im laufe der jahre verjüngen bzw. jung halten und sich manchen zubehörluxus gönnen - der meist auch ein sicherheitsplus darstellt....

ansonsten halte ich es wie hellwig

eine gute reicht: 026, auch die 242xp ist erste sahne - oder vergleichsmodelle, mit 37 bzw 38er garni.
wer angst hat, daß ein baum sein schwert festklemmt, nimmt nur eine zweite garni mit in wald und arbeitet immer rechtzeitig mit kunstoffkeilen selbst da ist eine zweitsäge also nicht zwingend nötig!
 
stimmt natürlich!
aber hier tummeln sich wohl sehr wenig echte ernter, die meisten hier sind brennholzer und sägenschrauber, nutzholz oder gar wertholz macht hier wohl kaum einer.... ich jedenfalls gehöre zu den brennholzsägenschraubern :wink: ... und natürlich baumpflege im freundes- und bekanntenkreis nach anleitung, denn mit Obstbaumschnitt und pflege z.b. kenn ich mich null aus.

GaLa haben wir auch noch nicht erwähnt.....
 
Ich hoffe mir reicht meine eine! Ich glaube meine Frau würde bei einer weiteren STREIKEN!
Deshalb habe ich mir gleich eine etwas teurere aber hoffentlich langlebige Universalsäge (Husi 353) gekauft.
 
Ich mache nicht nur Brennholz :twisted: auch in einer hinsicht Nutzholz für Weidezaunpfähle etc. :wink: ansonsten werde ich wohl schwer in die Schrauberrichtung gehn.

Gruß,
Aaron
 
Nachdem ich gestern meine MS 260 aus Kanada bekommen habe (Mitbringsel meiner Schwiegereltern - übrigens ohne Zoll und Mehrwertsteuer, da sie im Container mit dem Hausrat als Eigenbedarf mitgegangen ist), bin ich endlich Besitzer zweier Sägen: Husqvarna 359 E - tech und Stihl MS 260.
Nach einigem Hin- und Herüberlegen obsiegte die Vernunft und ich bin entschlossen, eine Säge bei Ebay zu verkaufen. Als privater Brennholzer braucht man keine zwei Sägen! Die meiste Zeit liegen die Sägen sowieso in der Garage, die Saison ist kurz.
Verkaufen werde ich die Husky. Warum? Die Stihl find ich handlicher, schöner (welch unprofessionelles Motiv! :wink: ) und vor allem überzeugen mich der wesentlich einfachere Kettenwechsel und die Tankverschlüsse. Die Fummellei mit der Kette haben mich im Winter mit klammen Fingern ganz gehörig genervt!
 
Hallo
Ich bin Kettensägenschnitzer und kaminholzhersteller und habe 11 Sägen mit versch. Ketten und Schwertern im Einsatz.Ich nehme bei meinen Schnitzvorführungen natürlich alle mit,und repräsentiere damit natürlich auch die Arbeit mit einer MS( werde auch von einem Händler gesponsort.
Gruss Heiner
 
Haste keine DOLMAR,
brauchste mehrere, damit wenigsten 1 läuft :wink:
 
Klar, das sowas von Dir kommt,
wieso leihst Du Dir dann dauernd meine DOLMARS aus????????
 
:( es langweilt...

soll jeder mit der säge das sägen, was er mag - 7er oder kettensägen oder holz oder bäume - und wenn er meint mehr sägen zu brauchen soll er halt mehr sägen haben. :D
 
Thema: Wieviele Saegen braucht der Mensch ?
Zurück
Oben