M
MAtthias.R
- Registriert
- 14.08.2005
- Beiträge
- 4
Hallo.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich möchte gerne bald den Versuch wagen etwas selber zu schweissen und befasse mich etwas damit was ich zu beachten habe.
Zum schweissen möchte ich ein Elektroschweissinverter und nicht ein Gas-Schweissgerät benutzen.
Ich habe gelesen das man darauf achten muss das man nur gleiche Materialien miteinander verschweissen darf, logisch. Nur wie sehr muss man darauf achten?
Mir ist klar das man kein V2A-Stahl mir Alu verarbeiten kann, aber beim V2A selbst gibt es ja auch verschiedene Legierungen.
Muss man darauf achten das der Schweissdraht den man benutzt die selbe Legierung hat wie die Stahlteile die man miteinander verschweissen will oder reicht es schon wenn alle 3 aus V2A sind?
Besipiel:
1. Kann ich zB ein Rohr aus V2A (1.4301) mit einem selbigen Rohr verschweissen, wenn der Schweissdraht aus V2A (1.4326) ist?
2. Kann ich ein Rohr aus V2A (1.4301) mit einem Rohrbogen aus V2A (1.4541) Verbinden mit dem oben genannten SChweissdraht?
3. oder muss bei allen 3 Teilen, Rohr Nr1, Schweissdraht. Rohr Nr2 hinter dem V2A die gleiche Nummer (zB 1.4301) stehen?
Ich hoffe das mir jemand dabei helfen kann,
ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend!!!
Ciao,
Matthias
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich möchte gerne bald den Versuch wagen etwas selber zu schweissen und befasse mich etwas damit was ich zu beachten habe.
Zum schweissen möchte ich ein Elektroschweissinverter und nicht ein Gas-Schweissgerät benutzen.
Ich habe gelesen das man darauf achten muss das man nur gleiche Materialien miteinander verschweissen darf, logisch. Nur wie sehr muss man darauf achten?
Mir ist klar das man kein V2A-Stahl mir Alu verarbeiten kann, aber beim V2A selbst gibt es ja auch verschiedene Legierungen.
Muss man darauf achten das der Schweissdraht den man benutzt die selbe Legierung hat wie die Stahlteile die man miteinander verschweissen will oder reicht es schon wenn alle 3 aus V2A sind?
Besipiel:
1. Kann ich zB ein Rohr aus V2A (1.4301) mit einem selbigen Rohr verschweissen, wenn der Schweissdraht aus V2A (1.4326) ist?
2. Kann ich ein Rohr aus V2A (1.4301) mit einem Rohrbogen aus V2A (1.4541) Verbinden mit dem oben genannten SChweissdraht?
3. oder muss bei allen 3 Teilen, Rohr Nr1, Schweissdraht. Rohr Nr2 hinter dem V2A die gleiche Nummer (zB 1.4301) stehen?
Ich hoffe das mir jemand dabei helfen kann,
ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend!!!
Ciao,
Matthias