C
Cybister
- Registriert
- 16.02.2006
- Beiträge
- 24
Ich meine nicht, wie oft sie schärfbar sind, bis sie an die Verschleissgrenze kommen, sondern vielmehr, wie oft schärfen *lassen* wirtschaftlich ist.
Ich mach' mal ne Milchmädchenrechnung auf:
38er Kette für meine Huski kommt bei Kox auf 12,66.
Schärfen kostet beim Händler meines geringsten Misstrauens 5,- pro Kette (allerdings mit makellosem Ergebnis).
Aus dem Bauch raus würde ich mir überlegen, nach 2 mal schärfen über einen Neukauf nachzudenken - ist aber wirtschaftlicher Blödsinn, das ist mir auch klar. Erschwerend kommt in meinem Beispiel noch hinzu, dass der nächste Schärfdienst rund 15 km weit weg ist.
Nur: an welchem Punkt sollte man aus wirtschaftlicher Sicht einen Schlusstrich ziehen auch unter Einbeziehung des Sicherheitsaspekts - die Kette wird ja durch den Betrieb /Schärfen (mechanisch/thermische Belastung) in Bezug auf ihre Belastbarkeit nicht besser...
Meine Überlegungen haben schon vor Jahren dazu geführt, dass ich meine Ketten selbst schärfe, weil mir die Kutscherei zu blöd wurde, habe aber immer noch Bauchschmerzen, die Kette bis zu den Verschleissgrenzen der Hersteller runterzuarbeiten.
Wie haltet Ihr das?
Michael
Ich mach' mal ne Milchmädchenrechnung auf:
38er Kette für meine Huski kommt bei Kox auf 12,66.
Schärfen kostet beim Händler meines geringsten Misstrauens 5,- pro Kette (allerdings mit makellosem Ergebnis).
Aus dem Bauch raus würde ich mir überlegen, nach 2 mal schärfen über einen Neukauf nachzudenken - ist aber wirtschaftlicher Blödsinn, das ist mir auch klar. Erschwerend kommt in meinem Beispiel noch hinzu, dass der nächste Schärfdienst rund 15 km weit weg ist.
Nur: an welchem Punkt sollte man aus wirtschaftlicher Sicht einen Schlusstrich ziehen auch unter Einbeziehung des Sicherheitsaspekts - die Kette wird ja durch den Betrieb /Schärfen (mechanisch/thermische Belastung) in Bezug auf ihre Belastbarkeit nicht besser...
Meine Überlegungen haben schon vor Jahren dazu geführt, dass ich meine Ketten selbst schärfe, weil mir die Kutscherei zu blöd wurde, habe aber immer noch Bauchschmerzen, die Kette bis zu den Verschleissgrenzen der Hersteller runterzuarbeiten.
Wie haltet Ihr das?
Michael