N
norinofu
- Registriert
- 07.04.2011
- Beiträge
- 1.538
- Wohnort/Region
- Unterland - BaWue
Nachdem ich in meine Granitstelen wunderbar mit dem Bohrhammer und normalen TE-CX Bohrern Löcher bohren konnte, hab ich das auch bei 3 cm dicken Basalt Terrassenplatten bei einem Bekannten versucht. Der Boher ging zwar super durch, jedoch ist eine lose Testplatte beim randnahen Boren gesprungen. Mit einem Alpen Granitbohrer und ohne Schlag kriegt man zwar ein Loch rein, aber nach ca. 5 min hab ich abgebrochen da ich erst zur Hälfte in der Platte war.
Jemand eine Idee, wie man in Basaltplatten 20 Löcher bekommt, ohne großes Risiko dass sie reißen oder man dafür eine Woche Urlaub braucht?
Die Platten sind oben auf eine Betonwand geklebt und die Löcher sind für eine Zaunbefestigung (8-10 mm).
Jemand eine Idee, wie man in Basaltplatten 20 Löcher bekommt, ohne großes Risiko dass sie reißen oder man dafür eine Woche Urlaub braucht?
Die Platten sind oben auf eine Betonwand geklebt und die Löcher sind für eine Zaunbefestigung (8-10 mm).