Wichtig: Regeln für dieses Forum und Werkzeugtests - lesen!

Diskutiere Wichtig: Regeln für dieses Forum und Werkzeugtests - lesen! im Forum Testforum - Tests von Werkzeugen und Gartengeräten im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Dieses Testforum ist ausschließlich dafür gedacht, dass ihr eigene Testberichte über Werkzeuge und Gartengeräte erstellen könnt. Ab und zu werden...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Dieses Testforum ist ausschließlich dafür gedacht, dass ihr eigene Testberichte über Werkzeuge und Gartengeräte erstellen könnt.
Ab und zu werden wir auch ein paar Werkzeuge zum Testen verlosen.

Bei der Veröffentlichung des Testberichts sind jedoch einige Regeln zu beachten:
1. Ein Thread für ein Modell: Für jedes getestete Modell soll es immer nur einen Thread geben, deshalb muss die Überschrift den Markennamen (Hersteller), Produktart und die exakte Typenbezeichnung enthalten, z. B. Bosch Schlagbohrmaschine PSB 750 RCA. Weitere Tests des gleichen Geräts von anderen Autoren sollen direkt angehängt werden. Vorher die Suchfunktion benutzen.
2. Kritisch und sachlich: Alle Testberichte sollen kritisch, aber auch sachlich sein. Beleidigungen, Beschimpfungen und unsachliche Kommentare sind nicht erlaubt. Sie könnten für den Autor auch juristische Konsequenzen haben.
3. Mustervorlage und Ergebnisrechner (s. Link unten) verwenden: Bitte benutzt die hier gepostete Mustervorlage, um euren Testbericht in einer beliebigen Textverarbeitung zu erstellen. Anschließend den Text in die Zwischenablage kopieren und ins Forum einfügen. Bitte benutzt den Ergebnisrechner in der rechten Spalte. Schließlich Bilder noch ergänzen.
4. Nur aktuelle Maschinen testen: Beschränkt euch bei den Testberichten bitte auf aktuelle Werkzeuge, die noch im Handel erhältlich sind. Ein Test älterer Modell lohnt sich nur bei Geräten, für die es einen intensiven Gebrauchtmarkt gibt.
5. Keine allgemeinen Diskussionen zwischen den Testberichten: In diesem Forum sind allgemeine Fragen und Beiträge zu Werkzeugen nicht erwünscht. Bitte benutzt dafür die jeweiligen Fachforen. In den Test-Threads sollen ausschließlich Testberichte und Fragen, die sich unmittelbar auf die Testberichte beziehen, veröffentlicht werden. Andere Beiträge werden hier gelöscht. Allgemeine Anregungen zu unserem Testforum bitte nicht hier, sondern im Forum "Vorschläge zu diesem Forum" posten.
6. Keine Werbebeiträge: Testberichte, die den Eindruck erwecken, dass sie nicht unabhängig sind, sondern Werbecharakter haben oder von Anbietern lanciert sind, werden gelöscht.
7, Bilder als Dateianhang heraufladen: Bitte benutzt zum Heraufladen von Bildern die Forenfunktion "Dateianhang hochladen".

Die Bewertung der Produkte erfolgt in fünf Rubriken, jeweils mit einer Punktzahl von 0 bis 7. Je besser, desto mehr Punkte gibt es. Zur Orientierung gilt folgende Skala (keine Schulnoten!):
0 = Nicht getestet
1 = Ungenügend
2 = Mangelhaft
3 = Ausreichend
4 = Befriedigend
5 = Gut
6 = Sehr gut
7 = Ausgezeichnet

Eine Mustervorlage für euren Testbericht mit weiteren Hinweisen findet unter: Mustervorlage mit automatischem Ergebnisrechner (rechte Spalte).
 
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Die Bewertung bei unsere Werkzeugtests erfolgt in fünf Rubriken, jeweils mit einer Punktzahl von 0 bis 7. Je besser, desto mehr Punkte gibt es.
Zur Orientierung gilt folgende Skala (keine Schulnoten!):
0 = Nicht getestet
1 = Ungenügend
2 = Mangelhaft
3 = Ausreichend
4 = Befriedigend
5 = Gut
6 = Sehr gut
7 = Ausgezeichnet

Mehr Infos dazu findet ihr in unserer Mustervorlage mit automatischem Ergebnisrechner! (rechte Spalte).
 
H

henniee

Moderator
Registriert
22.06.2004
Beiträge
11.804
Wohnort/Region
Sauerland
Es wäre schön, wenn man den Hinweis in der Mustervorlage befolgt:
Marke(Hersteller), Werkzeug-/Geräteart, genaue Modellbezeichnung (wie im Titel).

Gerade DeWalt und Makita haben kryptische Bezeichnungen, so dass auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, um welche Art von Gerät (Säge, Bohrhammer etc.) es sich überhaupt handelt.
So können auch User Geräte finden, ohne die Bezeichnungen aufzuschlüsseln.
:thx:
 
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.084
Wohnort/Region
Muehlhausen
Hallo!

Bitte achtet in Zukunft mehr darauf, für den Betreff und die Beitrags-Überschrift wirklich die exakte Produktbezeichnung zu nehmen. Bei Metabo z.B. bedeutet das, das die Artikelnummer auf jeden Fall dazugehört.

Beispiel falsch: Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick

Beispiel richtig: Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick (6.02109.61)

Sollte sich ein Produkt von einem anderen nur durch ein bestimmtes Merkmal unterscheiden, so ist dies bitte im Test anzugeben, damit die User sich nicht tot-suchen müssen, wo denn der exakte Unterschied ist.

Beispiel:
Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick (6.02109.61) = 4,0Ah-Akkus
Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick (6.02109.50) = 3,0Ah-Akkus
Die Maschinen sind identisch, einziger Unterschied ist die Kapazität der mitgelieferten Akkus!

Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Wichtig: Regeln für dieses Forum und Werkzeugtests - lesen!

Ähnliche Themen

Milwaukee M18 CHM-902C

Private Angebote kostenlos - Regeln

Willkommen im Projektforum - Regeln zur Nutzung

Hochdruckreiniger-Kaufberatung, FAQ's, von Thorsten

Oben