M
mu1970
- Registriert
- 26.02.2017
- Beiträge
- 90
- Wohnort/Region
- 45711 Datteln
Hallo gutes Forum. Plane eine Neuanschaffung eines ordentlich bestückten Werkzeugkoffers, da mein erster nicht mir alleine gehörte.
Also, neue Wohnung, neuer "Haushaltskoffer". Sollte ein Werkzeugkoffer mit Kosten-Nutzen-Faktor sein. Also, nicht alles von Gedore, Hazet und Co. Hier so mein Werkzeug, an das ich denke...
Wiha Schraubendreher (VDE, aus der L-Boxx)
evt. 2. Satz Hazet Schraubendreher (Angebote momentan)
Schraubenschlüssel 6-19 mm (Proxxon? Bahco? oder alternativ?)
Gedore Wasserpumpenzange (aus der L-Boxx)
Wiha Zangenset (VDE, aus der L-Boxx)
Cuttermesser (Olfa, Tajima?)
Zollstock (BMI, Stabila, Sola?)
Edding, Bleistift, etc.
Jokari Abisolierzange (falls nötig)
Puk-Säge (Bahco, original Puk?)
Phasenprüfer (Wiha, aus der L-Boxx)
Bitsatz (Bahco?)
Bithalter (Hazet, Wera?)
Wasserwaage (Sola, möglichst 30 cm)
Gedore Schlosserhammer (aus der L-Boxx)
Wiha Inbusschlüssel (aus der L-Boxx)
Ratsche 1/4" (Proxxon? Bahco? Carolus? oder KS-Tools?)
Gedore Monierzange (aus der L-Boxx)
Werkstattfeile (Pferd?)
Bohrer (Satz Universalbohrer?)
Fehlt noch was? Fällt Euch noch etwas ein? Die L-Boxx könnte ich
momentan noch günstig bekommen, solage sie noch erhältlich sind...
Werkzeugkoffer, möglichst klein und kompakt. Was haltet Ihr von den Raaco Compakt Werkzeugkoffern? Alternativen?
Habt Ihr schonmal die L-Boxxen zu einem Werkzeugkoffer umgebaut? Was braucht man hierfür alles an Einlagen? Sollte möglichst praktisch sein, kein "Schauobjekt" o.ä. wie ich auf der Bosch Seite gesehen habe...
Vielen Dank für EURE Antworten...
Also, neue Wohnung, neuer "Haushaltskoffer". Sollte ein Werkzeugkoffer mit Kosten-Nutzen-Faktor sein. Also, nicht alles von Gedore, Hazet und Co. Hier so mein Werkzeug, an das ich denke...
Wiha Schraubendreher (VDE, aus der L-Boxx)
evt. 2. Satz Hazet Schraubendreher (Angebote momentan)
Schraubenschlüssel 6-19 mm (Proxxon? Bahco? oder alternativ?)
Gedore Wasserpumpenzange (aus der L-Boxx)
Wiha Zangenset (VDE, aus der L-Boxx)
Cuttermesser (Olfa, Tajima?)
Zollstock (BMI, Stabila, Sola?)
Edding, Bleistift, etc.
Jokari Abisolierzange (falls nötig)
Puk-Säge (Bahco, original Puk?)
Phasenprüfer (Wiha, aus der L-Boxx)
Bitsatz (Bahco?)
Bithalter (Hazet, Wera?)
Wasserwaage (Sola, möglichst 30 cm)
Gedore Schlosserhammer (aus der L-Boxx)
Wiha Inbusschlüssel (aus der L-Boxx)
Ratsche 1/4" (Proxxon? Bahco? Carolus? oder KS-Tools?)
Gedore Monierzange (aus der L-Boxx)
Werkstattfeile (Pferd?)
Bohrer (Satz Universalbohrer?)
Fehlt noch was? Fällt Euch noch etwas ein? Die L-Boxx könnte ich
momentan noch günstig bekommen, solage sie noch erhältlich sind...
Werkzeugkoffer, möglichst klein und kompakt. Was haltet Ihr von den Raaco Compakt Werkzeugkoffern? Alternativen?
Habt Ihr schonmal die L-Boxxen zu einem Werkzeugkoffer umgebaut? Was braucht man hierfür alles an Einlagen? Sollte möglichst praktisch sein, kein "Schauobjekt" o.ä. wie ich auf der Bosch Seite gesehen habe...
Vielen Dank für EURE Antworten...