M
mgzr160
- Registriert
- 30.01.2017
- Beiträge
- 287
- Wohnort/Region
- Brandenburg
Grüßt euch,
Ich benötige Hilfe bei einem Problem.
Wir sind seit zwei Jahren in ein gebrauchtes Haus gezogen mit einem altem Schuppen, wie auch zuvor habe ich mir eine kleine Werkstatt eingerichtet und das Werkzeug 1 zu 1 wie vorher aufgehangen, weg gelegt usw.
Nach zwei Wintern konnte ich fast alles an Maulschlüsseln, Zangen, Nüssen usw aussortieren, es hatte sich in oder auf der beschichtung Rost pickel gebildet die nicht mehr weg gingen.
Jetzt steht der nächste Winter bevor und ich möchte etwas anders machen, was könnt ihr mir für Tipps geben.?
Werkzeug ist durchweg wera, berner, würth, ks usw, kein Billig Kram.
Die Werkstatt ist mit einem Fenster versehen so das im Winter permanent gelüftet werden kann.
Das erste wäre, was kann ich vorher machen das es garnicht erst dazu kommt und was kann ich hinterher mit dem Werkzeug machen, worin kann ich es einlegen das den Rost beseitigt?
Worauf beim Kauf des Werkzeuges Achten, ich verstehe nicht das das hochwertige Werkzeug rostet und mein 50 Jahre alter Schraubstock der nicht beschichtet ist, sieht aus wie am ersten Tag.
Mfg.
Ich benötige Hilfe bei einem Problem.
Wir sind seit zwei Jahren in ein gebrauchtes Haus gezogen mit einem altem Schuppen, wie auch zuvor habe ich mir eine kleine Werkstatt eingerichtet und das Werkzeug 1 zu 1 wie vorher aufgehangen, weg gelegt usw.
Nach zwei Wintern konnte ich fast alles an Maulschlüsseln, Zangen, Nüssen usw aussortieren, es hatte sich in oder auf der beschichtung Rost pickel gebildet die nicht mehr weg gingen.
Jetzt steht der nächste Winter bevor und ich möchte etwas anders machen, was könnt ihr mir für Tipps geben.?
Werkzeug ist durchweg wera, berner, würth, ks usw, kein Billig Kram.
Die Werkstatt ist mit einem Fenster versehen so das im Winter permanent gelüftet werden kann.
Das erste wäre, was kann ich vorher machen das es garnicht erst dazu kommt und was kann ich hinterher mit dem Werkzeug machen, worin kann ich es einlegen das den Rost beseitigt?
Worauf beim Kauf des Werkzeuges Achten, ich verstehe nicht das das hochwertige Werkzeug rostet und mein 50 Jahre alter Schraubstock der nicht beschichtet ist, sieht aus wie am ersten Tag.
Mfg.