L
LVM
- Registriert
- 19.11.2009
- Beiträge
- 411
- Wohnort/Region
- Saar-Pfalz-Kreis
Sorry, aber für den Privatanwender mMn überzogen. Mit kürzerem Griff und in instabilerer, aber akzeptabler Bauweise auch für ca. 10 % des Preises erhältlich.ratchetingwrench schrieb:
https://www.globus-baumarkt.de/nespoli-tapeten-stachelwalze
Richtig. Bei Spachteln gibt es verschiedene Härten. Im Malerfachgeschäft sind die gleich teuer wie im Baumarkt. Am besten vor Ort ausprobieren.ratchetingwrench schrieb:Willst du das selber machen "investiere" in gute Spachtel, Kellen, Flächenspachtel, (...) Am besten aus Edelstahl, mit Griffen die dir liegen. Vom klassischen Holzgriff bis zum 2k-Komfortgriff, wie besser dir das Werkzeug liegt umso leichter geht die Arbeit von der Hand. Und wie sauberer du spachtelst, umso weniger Nacharbeit (schleifen) ist notwendig.
Beispiel unflexible Spachtel:
https://www.hornbach.de/shop/Spachtel-Edelstahl-80-mm-3K-Griff/6835162/artikel.html
Auch praktisch: Es gibt spezielle Schaber, mit nachzukaufenden Klingen
https://www.hornbach.de/shop/Farbschaber-Stahl-65-mm/8379856/artikel.html
https://www.landstreicher24.de/profi-klingenschaber.html
Zum Tapete entfernen wird ein Pump- o. Druckzersteuber benötigt. Leider nach mE Glücksache, ob das Ding länger als 30 min hält. Die gelben Gloria von z.B. Hornbach o.Bauhaus kann ich nicht empfehlen.
https://www.hornbach.de/shop/GLORIA...funktion-und-Gelenkduese/7685395/artikel.html
https://www.bauhaus.info/spruehgera...-hobby-100-mit-verstellbarer-duese/p/20804918 besser nicht
Den hier schon, gibt's baugleich(?) von div. Herstellern (allerdings noch nicht viel genutzt).
https://www.profichemie.com/s-pro-h...MImLvgrYXn9QIVhO3tCh2s_w9WEAYYAiABEgLTg_D_BwE
Leitern brauchst du, wahrscheinl. mehr als eine. Ich finde breite Stufen für sicheren Stand sehr wichtig. In engen Bädern (Haus aus '75) ist eine mit < 5 Stufen dienlich. Evtl. lohnt ein einfaches, kleines Gerüst.
https://www.bauhaus.info/kleingerueste/krause-corda-leitergeruest/p/10091480