Wer benutzt Aspen?

Diskutiere Wer benutzt Aspen? im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, wer von euch benutzt für eine Gertengeräte eigentlich Aspen??? -Ich habe einen kleineren Benzin-Rasenmäher, und hab pro Jahr auch nicht all...
M

manni05

Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
Hallo,
wer von euch benutzt für eine Gertengeräte eigentlich Aspen???
-Ich habe einen kleineren Benzin-Rasenmäher, und hab pro Jahr auch nicht all zu viel zu mähen-

Würde es sich lohnen, einen Kanister Aspen anzuschaffen???
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi

Ich fahre Aspen bei uns in der Motorsense und in der Motorsäge. Bin damit sehr zufrieden. Aber im Rasenmäher kommt das bestimmt nicht gut! seiden du hast einen der 1:25 braucht aber die normalen mäher laufen alle mit Normalbenzin!! Aspen würde sich Lohnen ist zwar teuerer aber es erhöt die laufleistung und schon die Umwelt!!
 
M

manni05

Threadstarter
Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
@ Rasenmann:
meine Rasenmäher ist natürlich ein 4-Takter.
Aber Aspen gibts ja nicht nur für 2-Takter (Oranger Kanister), sondern auch für 4-Takter (blauer Kanister).

-Würde sich deiner Meinung nach also lohnen, denn Normal-Benzin kann ich ja nicht bis ins nächste Jahr aufheben, wenn was übrig bleibt. Und mein Auto ist leider ein Diesel... :!: :? :!: :?

Gruß

Manni
 
R

Rasenmähermann

Guest
manni, es gibt dich benzin Zusätze von B&S oder tecumseh, damit ist der Sprit 2 jahre haltbar
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
HI

Davon weiß ich nix das es das auch für 4 takter gibt @ mani
Naja dafür wird es sich bestimmt auch lohnen.

Ob der zusatz von B&S auch das wahre ist glaube ich noch nicht dran!! Also mein Benzin verbrauche ich immer alle oder ich hole mir nur so viel das es immer alle wird!!!
 
R

Rasenmähermann

Guest
doch das zeug taugt was, mein Mäher wollt nach 8 Monaten mit dem alten Sprit nich mehr anspringen, mit dem Zusatz springt er nach einigen Umdrehungen an, auch nach 8 monaten und länger, ist auch nicht so teuer das zeug, kann ich empfehlen.
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi
Na denn ich glaube ich muß das zeug auch mal probieren wenn ich ihn aus dem Winterschlaf hole mal schaeuen ob du recht hast @ Rasen... :)
 
R

Rasenmähermann

Guest
Rasenmann schrieb:
Hi
Na denn ich glaube ich muß das zeug auch mal probieren wenn ich ihn aus dem Winterschlaf hole mal schaeuen ob du recht hast @ Rasen... :)



Glaubs mir ruhig, bei mir gings ! Hast du nen B&S oder tec Motor drin ?
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
@ Rasenmähermann.

Hi
Ich habe den B&S Motor mit 11,5 PS habe aber einen anderen Kolben drin der hat jetzt 12,5 PS !! Wo bekome ich das zeug nur beim Fachhändler?? oder auch in einem Baumarkt??
 
R

Rasenmähermann

Guest
Baumarkt eher nicht, ich habs über dieses Forum von Firma Trabold geholt, frag ihn mal danach, Düsing bietets auch an, kost 5 euro ungefäht für ein kleines Fläschchen, is aber ergiebig
 
R

Rasenmähermann

Guest
Oder du gehst zu deinen nächsten Rasenmäher Onkel, der hat das auch :lol: :lol: :lol: :lol:
 
M

manni05

Threadstarter
Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
Hallo, alle zusammen,
habe mir gestern bei OBI "Briggs&Stratton-fuel-fresh" geholt,
125 ml kosten rund 5 €, reicht aber für bis zu ....weiß nicht mehr genau; aber für mindestens 150 Liter Benzin...

Gruß

Manni
 
R

Rasenmähermann

Guest
Ja man braucht ja nur zum einmotten 10 oder 15ml auf 5 Liter, das Zeug ist relaztiv ergiebig, und auch nicht sooo teuer.
Bei Obi hab ich dat noch gar nich gesehn wo stehtn das da ??
 
M

manni05

Threadstarter
Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
Hallo,
bei Obi stand es als ich es gekauft habe, gegenüber den Düngemitteln, da wo auch Ersatzteile wie z.B. Starterseil, Zündkerzen, etc. stehen.

Gruß
Manni
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi
Ok dann ist ja meine frage geklärt wo ich das zeugs her bekomme!!
Jetzt will ich nur noch hoffen daß das zeug was bringt!!
Danke für den Tip!!
 
Thema: Wer benutzt Aspen?

Ähnliche Themen

Metabo AKKU Schrauber Problem

Akku Zellentausch sinnvoll und wo ?

Stihl FSA 135 R bzw KMA 135 R völlig übertrieben?

Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo

Luftdichte Lagerung selten genutzter Werkzeuge

Oben