
H. Gürth
Urlaubseindrücke………………
………….oder andere Länder, andere Dinge.
Wie manche wissen, habe ich mir eine Seereise gegönnt. Als altgedienter Werkzeugmensch schaut man natürlich auch im Ausland mal hin, wenn irgendwo eine Säge, ein Hammer oder eine „Flex“ ertönt. Wenn nicht, sucht man nach Baumärkten oder Werkzeugläden.
1 Hafen war Funchal auf Madeira. Die Reiseführerin auf der gebuchten Tour nach Baumärkten auf der Insel gefragt. Das kennt man dort nicht !
Am Mittag nach der gebuchten Tour auf den Weg zum Korbschlittenfahren über normale Strassen der Stadt, da geht richtig den Berg runter, gemacht.
Am Hafen einen cleveren Taxler erwischt und meine Wünsche vorgetragen.
Der konnte recht gut Englisch und mein AFN-Frankfurt Englisch hat für eine ausreichende Konversation gereicht. Festpreis 50,00€ ausgehandelt und los gings.
Zunächst zur Korbschlittenstation und “Gerodelt“. An der Endstation hat er auf mich gewartet. Danach quer durch die Stadt, ein ständiges hoch und runter, zu einem Baustoffhändler. Steine, Dachpfannen, Zement usw.
Der hatte gerade mal 3 Maschinen im Haus. Alles Hitachi. 1 Rührwerk und 2 Stemm/Bohrhämmer. Magere Ausbeute.
Der Taxler hat dann mit dem Mitarbeiter gesprochen und von ihm eine Weitere Adresse erhalten.
Wieder quer durch die Stadt. Aber was dann kam………..eine Offenbarung.
Das war „Eisenkarl“ hoch 3. Älterer verwinkelter Gebäudekomplex. Die Gewerbeaufsicht hatte den Laden bei uns hier längst dicht gemacht.
Einen Deutsch sprechenden Mitarbeiter angetroffen und meine Wünsche genannt.
Hat mich dann mit einem Kollegen durchs Haus geschickt. Über verwinkelte Treppen 2 Etagen tiefer.
Da gabs aber auch alles. An der Wand eine Tafel mit Schalter, Steckdosen, Lan-Dosen, Abzweigdosen/Kästen. Kabel, Leitungen, Schrauben, Dübel. Also klassischer Eisenwaren + Elektrohandel. Maritimartikel, Anglerbedarf und einige Maschinen.
Bosch Grün und Blau und etwas B+D, Weller Lötstationen. Einen Lavor HD-Reiniger.
Gegenüber vom Ausgang dann ein “Kassa-Häuschen“ wo die Kunden bezahlt haben.
Kurz ein Paradies für Werkzeugfreaks.
Nächste Station war dann Lanzarote.
Bei der Segway-Tour auch etwas durch das Gwerbegebiet gekommen. Werkzeugmarkt gesehen.
Mittags nach der Tour auf ins Gewerbegebiet.
Grosser Werkzeugmarkt mit grosser Schaufensterfront. Drinnen dann umgesehen.
Breites Angebot für fast jeden Bedarf. Auch hier stark auf Angler/Fischer ausgelegt.
Aber auch sonst alles an Werkzeug was so gebraucht wird.
Elektrowerkzeuge von AEG (noch reichlich alte Blaue AEGs) Dazu viel DeWalt, B+D, auch Kompressoren von B+D. Bosch Grün und Blau. Z. Bsp. noch die alte GST 85, GEX 125-150 (um 260.00€) HD-Reiniger = Kärcher, dazu einen (uralten) KEW-WAP-Alto (die Blauen). Ebenso etliche Maschinen von Casals. Chinakracher
wie hier üblich in der Grabbelkiste = Fehlanzeige.
Durchaus interessante Eindrücke.
Auf Grund weiterer gebuchter (Abenteuer)-Ausflüge leider keine Zeit mehr für weitere Recherchen gehabt.
………….oder andere Länder, andere Dinge.
Wie manche wissen, habe ich mir eine Seereise gegönnt. Als altgedienter Werkzeugmensch schaut man natürlich auch im Ausland mal hin, wenn irgendwo eine Säge, ein Hammer oder eine „Flex“ ertönt. Wenn nicht, sucht man nach Baumärkten oder Werkzeugläden.
1 Hafen war Funchal auf Madeira. Die Reiseführerin auf der gebuchten Tour nach Baumärkten auf der Insel gefragt. Das kennt man dort nicht !
Am Mittag nach der gebuchten Tour auf den Weg zum Korbschlittenfahren über normale Strassen der Stadt, da geht richtig den Berg runter, gemacht.
Am Hafen einen cleveren Taxler erwischt und meine Wünsche vorgetragen.
Der konnte recht gut Englisch und mein AFN-Frankfurt Englisch hat für eine ausreichende Konversation gereicht. Festpreis 50,00€ ausgehandelt und los gings.
Zunächst zur Korbschlittenstation und “Gerodelt“. An der Endstation hat er auf mich gewartet. Danach quer durch die Stadt, ein ständiges hoch und runter, zu einem Baustoffhändler. Steine, Dachpfannen, Zement usw.
Der hatte gerade mal 3 Maschinen im Haus. Alles Hitachi. 1 Rührwerk und 2 Stemm/Bohrhämmer. Magere Ausbeute.
Der Taxler hat dann mit dem Mitarbeiter gesprochen und von ihm eine Weitere Adresse erhalten.
Wieder quer durch die Stadt. Aber was dann kam………..eine Offenbarung.
Das war „Eisenkarl“ hoch 3. Älterer verwinkelter Gebäudekomplex. Die Gewerbeaufsicht hatte den Laden bei uns hier längst dicht gemacht.
Einen Deutsch sprechenden Mitarbeiter angetroffen und meine Wünsche genannt.
Hat mich dann mit einem Kollegen durchs Haus geschickt. Über verwinkelte Treppen 2 Etagen tiefer.
Da gabs aber auch alles. An der Wand eine Tafel mit Schalter, Steckdosen, Lan-Dosen, Abzweigdosen/Kästen. Kabel, Leitungen, Schrauben, Dübel. Also klassischer Eisenwaren + Elektrohandel. Maritimartikel, Anglerbedarf und einige Maschinen.
Bosch Grün und Blau und etwas B+D, Weller Lötstationen. Einen Lavor HD-Reiniger.
Gegenüber vom Ausgang dann ein “Kassa-Häuschen“ wo die Kunden bezahlt haben.
Kurz ein Paradies für Werkzeugfreaks.
Nächste Station war dann Lanzarote.
Bei der Segway-Tour auch etwas durch das Gwerbegebiet gekommen. Werkzeugmarkt gesehen.
Mittags nach der Tour auf ins Gewerbegebiet.
Grosser Werkzeugmarkt mit grosser Schaufensterfront. Drinnen dann umgesehen.
Breites Angebot für fast jeden Bedarf. Auch hier stark auf Angler/Fischer ausgelegt.
Aber auch sonst alles an Werkzeug was so gebraucht wird.
Elektrowerkzeuge von AEG (noch reichlich alte Blaue AEGs) Dazu viel DeWalt, B+D, auch Kompressoren von B+D. Bosch Grün und Blau. Z. Bsp. noch die alte GST 85, GEX 125-150 (um 260.00€) HD-Reiniger = Kärcher, dazu einen (uralten) KEW-WAP-Alto (die Blauen). Ebenso etliche Maschinen von Casals. Chinakracher
wie hier üblich in der Grabbelkiste = Fehlanzeige.
Durchaus interessante Eindrücke.
Auf Grund weiterer gebuchter (Abenteuer)-Ausflüge leider keine Zeit mehr für weitere Recherchen gehabt.