Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Diskutiere Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt? im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Hallo, könnte ein durchaus interessanter Thread werden was so übers Jahr gekauft wird. Ich fange gleichmal an: Werkstückanschlag für das...
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Ein Beispiel für "Texte lesen und verstehen" :wink:
Erst mal muss sie wieder laufen.
 
K

Kalle-Ralle

Registriert
28.07.2005
Beiträge
710
Wohnort/Region
RE
Danke nochmal an den Hinweisgeber ...

IMG_1479_kleiner.jpg

Und auch gleich die Einsätze für Zündkerzen ...

IMG_1481_kleiner.jpg

Dann die Tage einmal Problemlöser und zukünftiges Bordwerkzeug fürn Schlepper ...

IMG_1484_kleiner.jpg

Und heute dann der Spaßmacher für die nicht so spaßige mittlerweile Dauerbaustelle (😫) ...

IMG_1480_kleiner.jpg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Moin Kalle-Ralle, ich sehe gerade, dass du einer der wenigen bist, der ein TechniSat Bauradio hat. Kannst Du etwas zum Klang, Empfang, Ausdauer uns der max. Lautstärke sagen?
 
Kony

Kony

Registriert
06.09.2013
Beiträge
1.251
Wohnort/Region
Badisch-Franken
Ja, so ein kleiner Testbericht darüber wäre nicht schlecht.
 
K

Kalle-Ralle

Registriert
28.07.2005
Beiträge
710
Wohnort/Region
RE
Ok, aber nur kurz, weil gehört nicht hierher und: hab ich seit ein paar Stunden. Daher Laufzeit eher Fragezeichen. Klang ist ok, etwas mehr Bass wäre nett. Empfang ist bei mir in der Ecke gut. Suchlauf ohne Probleme bei DAB+. Lautstärke reicht mir, ist aber durchaus vergleichbar mit dem bisher genutztem JBL Tuner DAB. Der hat aber nur Mono. Ist aber kein Nachteil auf einer Einsatzstelle. Makita war als Makita-Benutzer auch im Rennen, aber: Dezidiertes Netzteil = Humbug, das Technisat hat ein Kabel mit sehr guter Aufwickelmöglichkeit. Akku eingebaut (aber tauschbar), d.h. ich binde keinen Akku den ich ggf. für ein Gerät brauchen könnte. Son Makita dürfte mehr Wumms haben (Subwoofer?). Es wirkt aber recht robust, hat Knöpfe und Regler, die sich auch mit Handschuhen bedienen lassen (nicht so der JBL). Grob würde ich sagen, es lang wenn die Zuhörer nicht 50 Meter weit auseinanderstehen. Kann Bluetooth, AUX-In und ein Telefon laden. Wenn es nicht gerade selbst läd, das geht wohl nur im Stand-By.
 
F

FastDriver

Registriert
10.03.2021
Beiträge
778
Wohnort/Region
GG
Beim Black-Sale ein paar Euro in Messgeräte investiert.
Das Feuchtemessgerät für die Anschaffung eines Wohnwagens - erster Eindruck gut wobei ich mir bei den angezeigten Messwerten nicht sicher bin ob man sich darauf verlassen kann (Spielt in meinem Fall keine Rolle da die Bauweise des Wohnwagens die Werte verfälscht und ich eh nur vergleichen kann zwischen Stellen die ich für trocken erachte als Referenz und Stellen wo ich Feuchtigkeit befürchte)
Den Entfernungsmesser habe ich mehr oder weniger zum testen bestellt. Ich hatte leihweise einen von Leica mit Kamera-Funktion und fand diese super. Der von Stier hat diese ebenfalls ich jedoch von der Bedienung und Qualität schon auf den ersten Blick schlechter - kostet aber nur ca 1/10tel und für den Preis auf den ersten Blick super. Referenzmessungen werden folgen.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L

Luca-wig

Registriert
05.12.2010
Beiträge
494
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Wohnort/Region
NW
Eine Fein aste 649-1 Stichsäge, da ich als abbund an dickeres Blech zu sägen hab wie zB. ausklinkungen, Langlöcher usw.
Noch einen neue Bosch GWS 6 Winkelschleifer, da schön leicht.
Und am alten GWS 6 neue Kohlebürsten eingebaut, jetzt hab ich 2 mal den gleichen 🙂
 
Alfred

Alfred

Moderator
Threadstarter
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
Akkuschrauber Metabo BS18 L BL, ersetzt meinen kleinen DeWalt 10,8V.
Der 2 Ah Akku gratis stammt aus der Registrierung und dann noch Gutschein von Voelkner macht 120,66 €
Bestellt im November und heute schon geliefert.:o
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alfred

Alfred

Moderator
Threadstarter
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
paar Kleinigkeiten, Fett aus der Tube und für O-Ringe, den kleinen Nagelzieher für unterwegs...
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
E

emptyarmy

Registriert
02.01.2023
Beiträge
2
Toller Kauf Moto!
Hast du schon erste Erfahrungen mit dem Makita Hobel?
Ich will mir das Teil demnächst auch zulegen.

Ich habe bereits den Makita Balkenhobel 1806B mit 170mm Hobelbreite und das Teil ist für den Preis echt klasse.

Gruß GAF
Hallo GAF, ich habe auch den 1806B und brauche Erfahrungswerte. Kann man ihn stationär einsetzen? Makita hatte dazu einmal ein Zubehör mit der Nummer 94055-6 dass leider nicht mehr lieferbar ist. Dann könnte er sogar als kurze Abrichte genutzt werden. In Verbindung mit einem stationären Bandschleifer spart man sich vielleicht sogar die Kantenschleifmaschine.

Amazon Link für das Zubehör:
Makita-STATIONAERE-VORRICHTUNG-1806B-194055-6

Viele Grüße
emptyarmy
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.821
Wohnort/Region
Ruhrpott
Ich hatte damals extra nachgefragt. Die Vorrichtung zum Anschrauben wird nichtmehr hergestellt. Entweder du findest irgendwo eine gebrauchte, oder du baust selbst. Es gab damals wohl irgendwelche Sicherheitsbedenken zu diesem Teil.
 
Alfred

Alfred

Moderator
Threadstarter
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
Metabo Akkusauger AS 18 Hepa PC Compact und ein Sägeblatt 165 42Z für die Akkuhandkreissäge.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.153
Ort
Uphusen bei Bremen
Moin,
Milwaukee Akkuwinkelschlagschrauber für enge Stellen. Noch nicht ausprobiert aber soll erstaunlich viel Kraft für ein 10.8V Gerät haben.
Ich bin schon gespannt :mrgreen:
Gruß Heiko

 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
P

Paetzi

Registriert
24.06.2006
Beiträge
245
Wohnort/Region
Münster
Mal ein Nachtrag des letzten halben Jahres:

- Halder Schonhämmer (Simplex und Secural, auch im Vergleich zu den restlichen von Habero und Gedore)
- Insize Messschieber (daneben mein bisheriger von Wiha)
- Akku-Dremel
- Multimaster für Bosch-Akkus
- Wolfcraft Master Work 1600
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Der Gerümpelsammler war wieder auf Beutejagd:

Super-MIG 180 combi

IMG_0012.JPG
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K

kleinermuk

Registriert
09.03.2020
Beiträge
567
Wohnort/Region
AT-Wien
Eine Bohrmaschine.
1674402420246.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
E-Schweißer

E-Schweißer

Registriert
12.01.2016
Beiträge
166
Ort
WIL
Wohnort/Region
Trier
Bei mir gab es den neuen Metabo 3/4 Zoll Schlagschrauber, eine neue Akkuflex und ein Einspritzdüsen Prüfgerät.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A

acronis

Registriert
16.04.2019
Beiträge
5
Wohnort/Region
Aschaffenburg
Hallo,
ich habe mir ein Güde MBS 125 v zugelegt, einen schönen Tisch mit Rollen gebaut und bin sehr zufrieden mit der Schnittleistung!
1675685674134.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thema: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Ähnliche Themen

Werkzeug Anschaffung - Neuanschaffung oder Erweiterung

Hinweis zu KS Tools 11 mm Durchgangs-Steckschlüsselsatz ( 918.3050 ) - Nicht ganz so "durchgängig" wie man eventuell erwarten würde.

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Welche(s) Festool Werkzeuge ist (sind) nach Euren Erfahrungen passend?

Bohrständer durch Tischbohrmaschine ersetzen – welche?

Oben