Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Diskutiere Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt? im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Hallo, könnte ein durchaus interessanter Thread werden was so übers Jahr gekauft wird. Ich fange gleichmal an: Werkstückanschlag für das...
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Ein neuer Handschmeichler :mrgreen:
Gruß Heiko
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Schön. Ist das nur ne Knarre der kann die sonst noch was, ich frage wegen dem Ring an dem Griff.
 
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Moin Michael,
Der Ring ist nur ein kleiner Gummiring gegen das Abrutschen. Die kann eigentlich nichts besonderes, ist nur sehr leichtgängig und gut verarbeitet (Made in Japan). Hier nicht direkt zu beziehen also vorallem ein Sammlerstück.
Gruß Heiko
 
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Moin Heiko,

achso.
Ja die ist wirklich hübsch und 90 Zähne ist ne Ansage.
 
B.M.

B.M.

Registriert
19.05.2022
Beiträge
19
Ort
ST.J
Wohnort/Region
Rheinhessen
Was zuletzt einzug gehalten hat, ist ein Spielzeug für den Schreibtisch.
Emco Unimal DB MK4. Einiges an Zubehör werde ich selbst herstellen.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
B.M.

B.M.

Registriert
19.05.2022
Beiträge
19
Ort
ST.J
Wohnort/Region
Rheinhessen
Das ist ein direkter Vorgänger der SL. Es ist eine DB200 MK4. Die letzte welche noch komplett in Grauguss hergestellt wurde.
Die SL (Super Leich) kam nach dieser und wurde aus Aluguss gefertigt. Die Maße sind aber identisch.

Hab heute eine Planscheibe für die MK4 gefertigt.
Durchmesser der Olanscheibe 72mm
Dicke ohne Flansch 15mm.
Der Flansch hat einen Passsitz von 20mm.
DSCN1494.JPG DSCN1495.JPG
DSCN1498.JPG
DSCN1499.JPG
DSCN1502.JPG
DSCN1503.JPG
Eine Grauguss-Scheibe und eine Stück Vergütungs-Stahl 42CrMo4 wurden bearbeitet.
Die T-Nuten entsprechen von der Dimension her der T-Nut im Planschitten.
Die Beiden Pfeile sollen bei einer Demontage, die korrekte Possition wieder herstellen.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Die Sucht hat wieder zugeschlagen und heute kam Post aus den USA :ducken:
Gruß Heiko
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Eine gebrauchte Fein BOP 10 🤩
Konnte bei 60€ nicht nein sagen
Gruß Heiko
Edit: Über die Freude fast den Neuzugang aus Japan vergessen IPS Zange mit Schonbacken.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.083
Wohnort/Region
Muehlhausen
@HeikoB Wo hast denn die Zange her? Und was ist "IPS"?
 
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Moin Dirk IPS ist das Kürzel für Igarashi pliers einem japanischem Zangenhersteller. Diese gibt es teilweise über Amazon, wobei die US Seite günstiger war als über Amazon.de. Warte noch auf eine zweite Zange die vielleicht noch diese Woche kommt. Ansonsten wäre Ebay noch eine Quelle

Youtube Video
Gruß Heiko
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.083
Wohnort/Region
Muehlhausen
Danke! Diese seltsamen Verstell-Durchsteckgesenke sind fürchterlich, ich muss letzte Woche mit einer Knipex Alligator arbeiten, das war ein fürchterlicher Graus. Was bin ich froh, dass ich die Dinger alle gegen Cobra ausgetauscht habe...
 
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Noch eine IPS Zange
Gruß Heiko
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Braucht man zwar selten aber besonders bei Sicherugsschrauben an Bremsscheiben kann solch ein Handschlagschrauber nützlich sein.
Gruß Heiko
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Genau dafür hab ich auch einen. Ich musste einmal aufbohren, danach nie wieder.

Von Wera gibt es jetzt auch so ein Ding. Mit passenden Bits.
 
HeikoB

HeikoB

Registriert
15.09.2008
Beiträge
5.147
Ort
Uphusen bei Bremen
Der Ko-ken kostet 39€ bei sehr guter Qualität, der Wera kostet mehr und ist wahrscheinlich qualitativ schlechter.
Gruß Heiko
 
Thema: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Ähnliche Themen

Werkzeug Anschaffung - Neuanschaffung oder Erweiterung

Hinweis zu KS Tools 11 mm Durchgangs-Steckschlüsselsatz ( 918.3050 ) - Nicht ganz so "durchgängig" wie man eventuell erwarten würde.

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Welche(s) Festool Werkzeuge ist (sind) nach Euren Erfahrungen passend?

Bohrständer durch Tischbohrmaschine ersetzen – welche?

Oben