welches gemisch

Diskutiere welches gemisch im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hallo ich habe eine neue Husqvarna 345 mit welchen gemisch läuft die am besten? der händler hat die auf aspen eingestellt finde aber die springt...
K

klever

Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
hallo ich habe eine neue Husqvarna 345
mit welchen gemisch läuft die am besten?

der händler hat die auf aspen eingestellt

finde aber die springt sehr unwillig an(kalt)

im warmen zustand geht es dann ohne prob

ist das ein einstellungsprob?

überlege den händler morgen mal zu besuchen das er sich das mal anschaut.hab die ja erst am 7.3.06 dort gekauft
 
K

Knatterton

Registriert
01.08.2005
Beiträge
452
Ort
Hannover
Fahr mal den Kanister Aspen leer, dann is die Säge eingefahren und sollte neu eingestellt werden.
Der Händler stellt die Säge auf Anweisung von Husqvarna am Anfang etwas Fetter, um beim Einfahen etwas höhere Schmierung und geringere Drehzahlen zu haben.
Nachdem die Säge eingefahren ist wird sie magerer gestellt, rennt dann deutlich schneller hoch und springt auch williger an.
(kann gerade mit choke im Moment schnell überfetten)
Grüsse: Marc
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
ah ok

werde das mal probieren

danke für die antwort
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Wir (Wir und alle anderen mit denen ich arbeite :wink: ) tanken in allen Sägen Sonderkraftstoff egal ob Dolmar, Husqvarna oder STIHL. Aspen oder MotoMix. Start Probleme aufgrund es Kraftstoffes sind mir nicht bekannt und dürften bei einer neuen Säge auch nicht auftretten, spätestens nach 5 zügen (kalt) sollte eine säge Anspringen egal ob 2Bstd oder 1000!
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
hm
unter so 10-15 x ziehen wenn diesäge kalt ist springt die säge nicht an
werde das mal noch so ein paar tankfüllungen beobachten wie sich das entwickelt
 
E

Eichenterminator

Registriert
11.03.2006
Beiträge
42
Ort
Ortenau
Meine 028 ist bekanntermaßen 20 Jahre alt. Ich habe bisher immer Benzin von der Tanke und Stihl 2T-Öl gefahren. Selbst nach der Sommerpause sprang sie nach max 5 Zügen an. Besondere Wartung kann es nicht sein, sollte Stihl so gut sein? Zweifel, da die auch nur mit Wasser kochen. Reperaturen bisher: keine, nur Verschleißteile. Mischungsverhältnis 1:50.
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
hm

dann mache ich mal morgen noch den rest holz klein

und besuche dann mal den händler
 
F

Fuchsbandwurm

Registriert
14.02.2006
Beiträge
14
klever schrieb:
hm
unter so 10-15 x ziehen wenn diesäge kalt ist springt die säge nicht an
werde das mal noch so ein paar tankfüllungen beobachten wie sich das entwickelt

das ist doch bei ner Husi normal :D
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
war heute morgen mit der säge beim händler
der hat die dann ganz schnell nun wohl richtig eingestellt
und durch mein meckern hat der mir noch einen kanister aspen
als wiedergutmachung mitgeben :)
 
1

115i

Registriert
27.09.2005
Beiträge
439
Ort
Bochum
Komisch,

alle meine Sägen springen spätestens nach dem 3. Zug im kalten Zustand an.

Alles Dolmars, eine Husqvarna

MfG
115i
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Hallo,

Sonderkraftstoff (Motomix, Aspen ...) ist gut, ansonsten bleifreies Normalbenzin mit Marken-Zweitaktöl (Husqvarna, Stihl, Dolmar, Oregon) im Verhältnis 1:50 mischen!
 
M

maxiyacht

Registriert
14.03.2006
Beiträge
5
Bei vielen Sägen steht nur was von Mindestoktanzahl 90. Kann man dann auch Super tanken?
 
W

Waldschrat

Registriert
28.07.2005
Beiträge
92
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,

mein Händler will 16,20 für 5 Liter Aspen haben, daß ist doch ganz schön viel, oder findet Ihr nicht?
Wieviel müsst Ihr so ablöhnen?

Gruß

Christian
 
F

Fuchsbandwurm

Registriert
14.02.2006
Beiträge
14
Hallo ich hab letzte Woche beim Huski Händler 13,17€ bezahlt für 5 liter Aspen.
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Die Preise von Aspen und MotoMix liegen hier bei ca. 13,50 - 14,50 €. Beide Kraftstoffe sind ungefähr gleich teuer.
 
Thema: welches gemisch

Ähnliche Themen

Stihl 024 AV: Kettenspannung nicht einstellbar: Kette fest

PVT Module und Sole-Wasser-Wärmepumpe

DUSS P90 Elektronikproblem, falsche Drehrichtung, Bürstenfeuer

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Elu TGS 173 Kurzschluss

Oben