D
dread
- Registriert
- 06.07.2005
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
auch wenn ich schon einiges in diesem Forum über Akkuschrauber in Erfahrung gebracht habe, möchte ich dennoch dieses Thema eröffnen.
Also, ich möchte einen Makita kaufen, darüber bin ich mir sicher
Nun kommen meine Probleme
Eigentlich habe ich mit dem 8270 ziger geliebäugelt, aber dann viel mir auch noch der 6317 auf. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll.
Zu meinem Aufgabengebiet des neuen Schrauber's:
Ich arbeite viel mit Holz und schraube so einiges zusammen. Aber ich möchte aucheinmal ein Loch in die Wand bohren (bis 8mm), ohne das der Schrauber in die Knie geht. Wenn man vielleicht mal im Garten irgendwo ein Loch bohren möchte, muss man nicht immer erst die Kabeltrommel rausholen. Daher fande ich an dem 8270 das Schlagwerk recht vorteilhaft. Nun war ich aber in einem Handwerker Laden, der mir nun den 6317 ans Herz gelegt hat.
Dieser hat allerdings zu meinem Bedauern kein Schlagwerk.
Dafür aber diese neuen NimH Akkus und auch ein höheres Drehmoment wie der 8270. Ist allerdings auch einiges schwerer, was sich beim überkopf arbeiten wiederum negativ auswirkt, wenn
man beide Geräte im Schraubeinsatz hat.
Jetzt steh ich halt ein wenig auf dem Schlauch und komme nicht so recht weiter mit meinen Überlegungen.
Ich möchte aber noch daraufhinweisen, dass ich auch im besitzt eines Metabo PowerGrip's bin, der mich beim schrauben noch nie im Stich gelassen hat.
Welchen Rat könnt Ihr mir geben, der mir in meiner Entscheidungsfindung hilft.
Vielen Dank schoneinmal ...
dread
auch wenn ich schon einiges in diesem Forum über Akkuschrauber in Erfahrung gebracht habe, möchte ich dennoch dieses Thema eröffnen.
Also, ich möchte einen Makita kaufen, darüber bin ich mir sicher

Nun kommen meine Probleme
Eigentlich habe ich mit dem 8270 ziger geliebäugelt, aber dann viel mir auch noch der 6317 auf. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll.
Zu meinem Aufgabengebiet des neuen Schrauber's:
Ich arbeite viel mit Holz und schraube so einiges zusammen. Aber ich möchte aucheinmal ein Loch in die Wand bohren (bis 8mm), ohne das der Schrauber in die Knie geht. Wenn man vielleicht mal im Garten irgendwo ein Loch bohren möchte, muss man nicht immer erst die Kabeltrommel rausholen. Daher fande ich an dem 8270 das Schlagwerk recht vorteilhaft. Nun war ich aber in einem Handwerker Laden, der mir nun den 6317 ans Herz gelegt hat.
Dieser hat allerdings zu meinem Bedauern kein Schlagwerk.
Dafür aber diese neuen NimH Akkus und auch ein höheres Drehmoment wie der 8270. Ist allerdings auch einiges schwerer, was sich beim überkopf arbeiten wiederum negativ auswirkt, wenn
man beide Geräte im Schraubeinsatz hat.
Jetzt steh ich halt ein wenig auf dem Schlauch und komme nicht so recht weiter mit meinen Überlegungen.
Ich möchte aber noch daraufhinweisen, dass ich auch im besitzt eines Metabo PowerGrip's bin, der mich beim schrauben noch nie im Stich gelassen hat.
Welchen Rat könnt Ihr mir geben, der mir in meiner Entscheidungsfindung hilft.
Vielen Dank schoneinmal ...
dread