R
ranger
- Registriert
- 13.06.2004
- Beiträge
- 225
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem neuen Schleifer. Bisher hatte ich einen Schwingleifer von Meister. Nicht wirklich das, was man sich unter einen guten Werkzeug vorstellt. Da ich jetzt meine Gipskartonplatten nach dem verputzen damit abgeschliffen habe, wandert die Maschine in Richtung Mülltone. Dafür muss aber auch eine neue Maschine her.
Als nächste steht der Bau von einem Schreibtisch und (kleinen) Regalen aus Tischlerplatten, Mutliplex und Spanplatten an. Welche Maschine würdet ihr auch dafür zulegen? Einen Schwingschleifer, einen Deltaschleifer o. ganz eine andere Maschine?
Ich denke jetzt mal, das keine großen Schleifarbeiten anfallen werden. Wenn man sich aber mal in die Arbeit gestürzt hat, möchte ich nicht feststellen, das mir eine Maschine fehlt.
Für andere Projekte, bei denen ich vielleicht mal viel abschleifen muss, würde ich mir dann gegebenenfalls auch eine andere Maschine z.B. Exzenterschleifer o. Banschleifer zulegen.
Zu viel möchte ich im Moment nicht ausgeben. Vielleicht so um die 100 EUR. 50 wären mir lieber, da noch über die Anschaffung einer guten Oberfräse nachdenke und ich der Meinung bin, dass ich für eine gut OF lieber ein Paar EUR mehr investieren sollte.
Unter den Schwingschleifern gefällt mir der Sander SR 10 - 23 Intec von Metabo ganz gut. Die Boschleifer finde ich auch ganz gut, da die Schleifer keinen Staubbeutel sondern eine Staubauffangkassette haben. Was ist von diesem System zu halten? Sind die Schwingschleifer von der Leistung her auch in Ordnung?
Gruß
Ranger
ich bin auf der suche nach einem neuen Schleifer. Bisher hatte ich einen Schwingleifer von Meister. Nicht wirklich das, was man sich unter einen guten Werkzeug vorstellt. Da ich jetzt meine Gipskartonplatten nach dem verputzen damit abgeschliffen habe, wandert die Maschine in Richtung Mülltone. Dafür muss aber auch eine neue Maschine her.
Als nächste steht der Bau von einem Schreibtisch und (kleinen) Regalen aus Tischlerplatten, Mutliplex und Spanplatten an. Welche Maschine würdet ihr auch dafür zulegen? Einen Schwingschleifer, einen Deltaschleifer o. ganz eine andere Maschine?
Ich denke jetzt mal, das keine großen Schleifarbeiten anfallen werden. Wenn man sich aber mal in die Arbeit gestürzt hat, möchte ich nicht feststellen, das mir eine Maschine fehlt.
Für andere Projekte, bei denen ich vielleicht mal viel abschleifen muss, würde ich mir dann gegebenenfalls auch eine andere Maschine z.B. Exzenterschleifer o. Banschleifer zulegen.
Zu viel möchte ich im Moment nicht ausgeben. Vielleicht so um die 100 EUR. 50 wären mir lieber, da noch über die Anschaffung einer guten Oberfräse nachdenke und ich der Meinung bin, dass ich für eine gut OF lieber ein Paar EUR mehr investieren sollte.
Unter den Schwingschleifern gefällt mir der Sander SR 10 - 23 Intec von Metabo ganz gut. Die Boschleifer finde ich auch ganz gut, da die Schleifer keinen Staubbeutel sondern eine Staubauffangkassette haben. Was ist von diesem System zu halten? Sind die Schwingschleifer von der Leistung her auch in Ordnung?
Gruß
Ranger