M
Murkser
- Registriert
- 23.05.2023
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
ich bin gerade am schauen, welchen HDR ich als nächstes kaufen werde, da mein aktueller Kärcher den Geist aufgegeben hat.
Hab jetzt schon etwas länger im Forum gelesen und es soll definitiv ein Kränzle werden. Nur Welches Modell?
Es soll auf alle Fälle ein 1152 TST oder eine Nummer größer (K2000 oder Profi Serie) werden.
Allzu oft nehme ich den HDR nicht her, ca. 3 mal im Jahr. An den Tagen dann aber einige Stunden im Dauerbetrieb. (Terrasse, Hofeinfahrt, Wege etc.) Ich kauf mir halt aber gerne Werkzeug mit dem ich gerne arbeite und mir nicht später denke, hätt ich doch 200€ mehr ausgegeben...
Der HDR wird am Wasserhahn betrieben, also der Wassertank der Profi Serie wird eigentlich nicht benötigt.
Ich tendiere aktuell zum 2175 TS-T mit 400V Anschluss oder meint ihr er ist zu übertrieben und der 1152 reicht dicke? Hätte halt den besseren Motor mit niedrigerer Drehzahl und wäre etwas leiser, dafür auch wieder schwerer....
Dazu würde ich noch einen UFO Flächenreiniger nehmen, es gibt ja den normalen und den aus Edelstahl, den normalen gibt es mit oder ohne Rollen. Welchen würdet ihr empfehlen?
Danke & Viele Grüße
ich bin gerade am schauen, welchen HDR ich als nächstes kaufen werde, da mein aktueller Kärcher den Geist aufgegeben hat.
Hab jetzt schon etwas länger im Forum gelesen und es soll definitiv ein Kränzle werden. Nur Welches Modell?
Es soll auf alle Fälle ein 1152 TST oder eine Nummer größer (K2000 oder Profi Serie) werden.
Allzu oft nehme ich den HDR nicht her, ca. 3 mal im Jahr. An den Tagen dann aber einige Stunden im Dauerbetrieb. (Terrasse, Hofeinfahrt, Wege etc.) Ich kauf mir halt aber gerne Werkzeug mit dem ich gerne arbeite und mir nicht später denke, hätt ich doch 200€ mehr ausgegeben...
Der HDR wird am Wasserhahn betrieben, also der Wassertank der Profi Serie wird eigentlich nicht benötigt.
Ich tendiere aktuell zum 2175 TS-T mit 400V Anschluss oder meint ihr er ist zu übertrieben und der 1152 reicht dicke? Hätte halt den besseren Motor mit niedrigerer Drehzahl und wäre etwas leiser, dafür auch wieder schwerer....
Dazu würde ich noch einen UFO Flächenreiniger nehmen, es gibt ja den normalen und den aus Edelstahl, den normalen gibt es mit oder ohne Rollen. Welchen würdet ihr empfehlen?
Danke & Viele Grüße