J
Janik
Moderator
Hallo Leute
Eben habe ich die Bosch Flex gekauft.
Nun stellt sich die Frage welche Trenn und Schruppscheiben ich benutzen sollte.
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, da hatten wir nur Würth.
Die waren eigentlich recht gut aber die Hompage von Würth ist dafür umso beschissener
Ich bräuchte:
Trennscheiben für Metall (lieber die dicken scheiben oder die 1,5 mm Scheiben verwenden ???)
Schruppscheibe um schweißnähte zu verschleifen
Fächerschleifscheiben die ich sehr gerne benutze wegen ihrem ruigen lauf und dem hohen Abtrag
Achja, es handelt sich um ein 125er Modell.
Gruß Janik
P.S.
Wenn ich einen 125er Winkelschleifer habe, kann ich dann auch eine 115er Fächerschleifscheibe verwenden ohne das die Maschine schaden nimmt
( zu hochtourig läuft
)
Danke
Eben habe ich die Bosch Flex gekauft.
Nun stellt sich die Frage welche Trenn und Schruppscheiben ich benutzen sollte.
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, da hatten wir nur Würth.
Die waren eigentlich recht gut aber die Hompage von Würth ist dafür umso beschissener

Ich bräuchte:
Trennscheiben für Metall (lieber die dicken scheiben oder die 1,5 mm Scheiben verwenden ???)
Schruppscheibe um schweißnähte zu verschleifen
Fächerschleifscheiben die ich sehr gerne benutze wegen ihrem ruigen lauf und dem hohen Abtrag

Achja, es handelt sich um ein 125er Modell.

Gruß Janik
P.S.
Wenn ich einen 125er Winkelschleifer habe, kann ich dann auch eine 115er Fächerschleifscheibe verwenden ohne das die Maschine schaden nimmt



Danke
