E
e0mc2
- Registriert
- 27.12.2009
- Beiträge
- 504
- Wohnort/Region
- Südpfalz
Hallo
Da ich am Freitag meine Stichsäge bekommen habe, überlege ich gerade was ich an Sägeblättern dazu kaufe.
Ein Set mit 25 Blättern war dabei, das ist mal ein Anfang.
Aber auf Dauer...
Mir stellen sich vorallem zwei Fragen.
Welche Marken sind empfehlenswert? Die Festool sind natürlich klasse Blätter, keine Frage. Aber sie sind auch nicht ganz billig.
Sind sie ihr Geld wert, oder bekommt man gleich gute Blätter auch günstiger?
Zudem hat man ja auch öffters mal Schnitte zu machen, bei denen es "nicht so drauf ankommt".
Ich hab schon den Namen MPS gefunden. Taugen die was, und könnt ihr einen Shop empfehlen, der ein grösseres Sortiment davon hat?
Die Zweite Frage, wie lange sollten die Blätter sein?
Mit den 75er Blättern die dabei sind, habe ich eine Schnitttiefe von knapp 3 cm. Für viele Arbeiten ist das Ausreichend, aber schon bei einer Arbeitsplatte wirds eng.
Und wen ich jetzt überlege, dass Festool die max. Schnitttiefe in Holz mit 120mm angiebt, da müsste die "Zahnleiste" ja 165mm lang sein.
Gibts sowas überhaupt?
Die längsten von Festool sind 145mm...
Grüße
e0mc2
Da ich am Freitag meine Stichsäge bekommen habe, überlege ich gerade was ich an Sägeblättern dazu kaufe.
Ein Set mit 25 Blättern war dabei, das ist mal ein Anfang.
Aber auf Dauer...
Mir stellen sich vorallem zwei Fragen.
Welche Marken sind empfehlenswert? Die Festool sind natürlich klasse Blätter, keine Frage. Aber sie sind auch nicht ganz billig.
Sind sie ihr Geld wert, oder bekommt man gleich gute Blätter auch günstiger?
Zudem hat man ja auch öffters mal Schnitte zu machen, bei denen es "nicht so drauf ankommt".
Ich hab schon den Namen MPS gefunden. Taugen die was, und könnt ihr einen Shop empfehlen, der ein grösseres Sortiment davon hat?
Die Zweite Frage, wie lange sollten die Blätter sein?
Mit den 75er Blättern die dabei sind, habe ich eine Schnitttiefe von knapp 3 cm. Für viele Arbeiten ist das Ausreichend, aber schon bei einer Arbeitsplatte wirds eng.
Und wen ich jetzt überlege, dass Festool die max. Schnitttiefe in Holz mit 120mm angiebt, da müsste die "Zahnleiste" ja 165mm lang sein.
Gibts sowas überhaupt?
Die längsten von Festool sind 145mm...
Grüße
e0mc2