B
BauhausBerni
- Registriert
- 28.09.2020
- Beiträge
- 73
- Wohnort/Region
- München
Hallo,
bei mir steht demnächst ein kleines Bauprojekt an. Da werde ich in Ziegel Schlitze fräsen müssen. Wenns blöd läuft vielleicht auch ein bisschen Beton aber eigentlich sollte das nicht nötig sein.
Dazu habe ich mir eine alte Flex 1509 FR zugelegt. Bei der werde ich jetzt die Lager tauschen. Ich vermute mal, dass SKF eine gute Wahl sein dürfte.
Bei den Trennscheiben bin ich mir nicht sicher. Da kenne ich mich nicht wirklich aus.
Nach der Baustelle würde ich das Gerät wieder verkaufen. Die Scheiben müssen also nicht ewig halten. Darum frage ich mich jetzt ob man da beim Arbeiten schon einen Unterschied zwischen den Scheiben merkt. Die neuen Ziegel sind ja doch recht "luftig"
Angeschaut habe ich mir ganz günstige von Bosch für sieben Euro (https://www.bueromarkt-ag.de/trenns...2c.html?vpid=4241f5988454a66875fc874821c34036)
oder etwas bessere für 12,5 € (https://www.gotools.de/bosch/zubeho...x-22-23-x-2-2-x-12-mm/a-112696?ReferrerID=121)
oder doch gleich Made in Germany von Dronco https://www.dronco.com/metall-trennscheiben-schruppscheiben-und-diamant-trennscheiben/
da kostet eine U4 Scheibe dann immerhin schon 24 €
(https://www.meiler.gmbh/haus-und-ga...ala-bau?sPartner=idealo&number=SDR-4124185100)
Das macht bei zwei Scheiben dann schon einen Unterschied von 14 € vs. 48 €.
Darum frage ich mich ob ich dann in der Praxis auch einen Unterschied merke und die Arbeit leichter geht?
bei mir steht demnächst ein kleines Bauprojekt an. Da werde ich in Ziegel Schlitze fräsen müssen. Wenns blöd läuft vielleicht auch ein bisschen Beton aber eigentlich sollte das nicht nötig sein.
Dazu habe ich mir eine alte Flex 1509 FR zugelegt. Bei der werde ich jetzt die Lager tauschen. Ich vermute mal, dass SKF eine gute Wahl sein dürfte.
Bei den Trennscheiben bin ich mir nicht sicher. Da kenne ich mich nicht wirklich aus.
Nach der Baustelle würde ich das Gerät wieder verkaufen. Die Scheiben müssen also nicht ewig halten. Darum frage ich mich jetzt ob man da beim Arbeiten schon einen Unterschied zwischen den Scheiben merkt. Die neuen Ziegel sind ja doch recht "luftig"

Angeschaut habe ich mir ganz günstige von Bosch für sieben Euro (https://www.bueromarkt-ag.de/trenns...2c.html?vpid=4241f5988454a66875fc874821c34036)
oder etwas bessere für 12,5 € (https://www.gotools.de/bosch/zubeho...x-22-23-x-2-2-x-12-mm/a-112696?ReferrerID=121)
oder doch gleich Made in Germany von Dronco https://www.dronco.com/metall-trennscheiben-schruppscheiben-und-diamant-trennscheiben/
da kostet eine U4 Scheibe dann immerhin schon 24 €
(https://www.meiler.gmbh/haus-und-ga...ala-bau?sPartner=idealo&number=SDR-4124185100)
Das macht bei zwei Scheiben dann schon einen Unterschied von 14 € vs. 48 €.
Darum frage ich mich ob ich dann in der Praxis auch einen Unterschied merke und die Arbeit leichter geht?
