H
Holzwurm11
Hallo hier mal ne Frage bezüglich Schiene und Kette
Ich habe eine Dolmar PS39 mit 3/8 Hobby Kette 1,3 mm Nut und ne 35cm Schiene.
Hatte das Problem das ich nicht mehr gerade mit meiner Orginal schiene schneiden konnte.
Kein Problem hatte mit von KOX das 4-1 Angebot geholt.
KOX Schwert aufgezogen mit neuer KOX Kette und los ging es.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist das die zusätzliche Kettenspannung am Schwert fehlte.Dachte noch so ein Mist.
War echt lästig ständig Kette nachspannen aber gut zuerst gerade geschnitten dann auch immer schräg geschnitten.
Gerät zerlegt und mit alter Schiene verglichen.Hatte mich immer gewundert warum ich bei der Schienen unterseite (einlaufende Kette) mit der flachen Hand die Kette so hin und her bewegen kann.
Jetzt weis ich es
die Nut der Schiene misst 1,5mm
Daher ist mir auch das abblättern der Beschichten an der Schiene erklärbar.
Habe mit KOX telefoniert und das Schwert incl.Kette eingeschickt mal sehen was heraus kommt.
Hatte zuvor schon mit KOX telefoniert und nachgefragt wie das mit dem fehlenden Kettenspanner an der Schiene passieren konnte.
Ist wohl ein Fehler im Katalog "sagte der Herr am Telefon" den meine Dolmar PS39 steht genau aufgeführt, nur die haben keine Hinweise dazu geschrieben bezüglich verschiedenen Schienenausführungen.(Zu dem Zeitpunkt war klar das ich eine neue Schiene bekomme).
Nur dann kommt ja jetzt noch die Nut bereite mit 1,5mm dazu
Halte euch auf dem laufenden wie die Sache ausgeht
Nun gibt es auch andere Hersteller wie Origon usw.. wie seht Ihr das ganze ? Wo holt Ihr eure Schwerter und Ketten ?
Ich möchte wie jeder das beste Preisleistungsverhältniss und keinen Mist kaufen.
Was habt Ihr für Erfahrugen mit nicht Orginal Schienen und Ketten gemacht
Ich habe eine Dolmar PS39 mit 3/8 Hobby Kette 1,3 mm Nut und ne 35cm Schiene.
Hatte das Problem das ich nicht mehr gerade mit meiner Orginal schiene schneiden konnte.
Kein Problem hatte mit von KOX das 4-1 Angebot geholt.
KOX Schwert aufgezogen mit neuer KOX Kette und los ging es.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist das die zusätzliche Kettenspannung am Schwert fehlte.Dachte noch so ein Mist.
War echt lästig ständig Kette nachspannen aber gut zuerst gerade geschnitten dann auch immer schräg geschnitten.
Gerät zerlegt und mit alter Schiene verglichen.Hatte mich immer gewundert warum ich bei der Schienen unterseite (einlaufende Kette) mit der flachen Hand die Kette so hin und her bewegen kann.
Jetzt weis ich es

die Nut der Schiene misst 1,5mm

Daher ist mir auch das abblättern der Beschichten an der Schiene erklärbar.
Habe mit KOX telefoniert und das Schwert incl.Kette eingeschickt mal sehen was heraus kommt.
Hatte zuvor schon mit KOX telefoniert und nachgefragt wie das mit dem fehlenden Kettenspanner an der Schiene passieren konnte.
Ist wohl ein Fehler im Katalog "sagte der Herr am Telefon" den meine Dolmar PS39 steht genau aufgeführt, nur die haben keine Hinweise dazu geschrieben bezüglich verschiedenen Schienenausführungen.(Zu dem Zeitpunkt war klar das ich eine neue Schiene bekomme).
Nur dann kommt ja jetzt noch die Nut bereite mit 1,5mm dazu
Halte euch auf dem laufenden wie die Sache ausgeht
Nun gibt es auch andere Hersteller wie Origon usw.. wie seht Ihr das ganze ? Wo holt Ihr eure Schwerter und Ketten ?
Ich möchte wie jeder das beste Preisleistungsverhältniss und keinen Mist kaufen.
Was habt Ihr für Erfahrugen mit nicht Orginal Schienen und Ketten gemacht