Welche KETTE und welches Schwert für HUSKY 359

Diskutiere Welche KETTE und welches Schwert für HUSKY 359 im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo ich brauche Euren fachkundigen Rat! :D Welche Schwertlänge soll ich auf meine Säge kaufen? Husqvarna 359 / 4PS/ 59ccm Welche...
D

debonoo

Registriert
22.10.2005
Beiträge
352
Ort
ÖSTERREICH
Hallo

ich brauche Euren fachkundigen Rat! :D

Welche Schwertlänge soll ich auf meine Säge kaufen?

Husqvarna 359 / 4PS/ 59ccm

Welche Kettenteilung soll ich kaufen?

3/8 oder 0.325

mfG.De.... :D :) :(
 
Moinsen,

ich arbeite u.a. mit dem hochtourigem Schwestermodell, der 357XPG.
Ich habe sie gleich mit 3/8" 1,5mm 60TG 40cm 16" bestellt.
Sie hat genug Kraft für eine 3/8" Garnitur.
Kollegen nutzen die 357 mit 15" 3/8".
Es kommt darauf an, ob Du z.B. noch eine grössere Säge hast oder ob Du 2 unterschiedliche Schienen(längen) für Deine 359 nutzen möchtest.
Z.B. Standard 40cm und für besondere (seltene) Zwecke eine 50cm Schiene.
Oder gleich einen Mittelweg!?
Gruss
Vedmaskin
 
Hallo an Alle.
Hab selbst eine 357 XP und eine 45 cm Schiene mit 0,325 teilung drauf.Kann ich nur empfehlen und ab einer Leistung von 4 PS o.k.
Faustregel :10 cm pro PS,72 Treibglieder ist besser als bei 3/8 und nur 66 Glieder.Geschmackssache ist ob man eine Halbmeisel oder Vollmeisel nimmt.Ich selber steh mehr auf Halbmeisel,die sind nicht so agressiv und nicht so schnell stumpf. :lol:
 
Hallo benutze auschließlich 3/8 Vollmeisel da 3/8 in meinen augen mehr Spann aus dem Schnitt mitnehmen kann und Vollmeisel da diese mehr "Biss" haben aber dafür auch empfindlicher sind allso nichts für "anfänger" da diese doch öfter Steine schneiden. :(
mfg
Waldi
 
Hallo :)

Ich habe noch eine XP 339 mit 38cm Schwert für alle meine kleinen Arbeiten.

die geht prima - bis 30cm Stammdicke..

die 359 ist für das Fällen und Zerteilen meiner größeren Bäume gedacht - bis 70cm

ich habe die 359 -als Kompromiss aus Leichtigkeit - Handlichkeit und Gewicht angeschafft

die 365 war mir schon zu schwer...
(Mein Onkel hat eine)

sollte das Sägen etwas länger dauern mit der 359 und dem 50iger Schwert - so stört mich das nicht..

mfG.
De.. :)
 
hallo debonoo,

ich habe die 359 -als Kompromiss aus Leichtigkeit - Handlichkeit und Gewicht angeschafft
Bei 3,9PS ein 50er-Schwert halte ich nicht für sehr sinnvoll, das hat mit handlich nix mehr zutun, auf der 365 Husky schon eher.

Bei der 359 würde ich max 40er-Länge mit ner .325" Kette drauf machen, dann macht das sägen mit der auch Spaß.

Alles andere ist wie gewollt und nicht gekonnt. Eine 3/8" Kette könntest natürlich auch drauf machen, nur läuft die 359 bei der .325"er - bedingt durch andere Zahnteilung - nicht so grenzwertig.
 
debonoo schrieb:
Hallo :)




sollte das Sägen etwas länger dauern mit der 359 und dem 50iger Schwert - so stört mich das nicht..

mfG.
De.. :)



Hallo debonno,
du musst aber auch bedenken dass wenn deine 4 PS-Säge aber mit dem 50er Schwert voll im Eingriff ist die Zähne nur sehr oberflächlich laufen und nicht richtig im Eingriff sind dadurch hast du erhöhten Verschleiß an der Kette. Ich würde das nur in Außnahmefällen machen. Gruß
 
Hallo :?:

Warum - sind die Zähne nicht alle voll im Eingriff?!

ist die Säge zu leicht?

mfG.
 
debonoo schrieb:
Hallo :?:

Warum - sind die Zähne nicht alle voll im Eingriff?!

ist die Säge zu leicht?

mfG.


Hallo debono,
die Zaähne sind schon alle im Eingriff aber nicht auf der Tiefe wie bei einem stärkeren Modell. Dadurch reißt der Span nicht so gut aus und die Schneide nutzt sich schneller ab. Es ist natürlich nicht so gravierend dass du zwei Stämme sägst und die Kette stumpf ist. Aber mit 4PS und 50cm Schwert das ist wirklich nicht optimal frag mal deinen Händler oder probiers mal selber aus. Die Säge hat dafür eigentlich zu wenig Leistung. Brauchst du die 50 cm auch wirklich? Damit kannst du Stämme von fast 1Meter Durchmesser sägen!
Gruß
 
debonoo schrieb:
Hallo

Kann mir jemand sagen - was grenzwertig bedeutet?

mfG. :?:

pro 10cm Schnittlänge 1PS und eine 3/8"-Kette braucht min. die Leistung um halbwegs vernünftig damit zu arbeiten.

Grenzwertig = die Säge läuft nur auf oberen Level um einigermaßen Leistung auf die Kette zu bringen.
 
Hallo :)

Ich gehe also auf 45cm zurück!

ist das ok?

und bleibe bei 3/8

oder soll ich auch unbedingt auf 0.325 gehen?

um wieviel % ist die Säge weniger leistungsfähig als mit 0.325

mfG.

Debonoo :D :?:
 
Hallo


das muss man doch objektiv feststellen können - oder?

ein Vergleich 3/8 zur 0.325 Teilung...

durch den TÜV z.B.

oder ein Institut..


mfG.
De.... :)

nehmen wir es halt einmal etwas genauer...
:) :)
 
waldarbeiter schrieb:
Hallo benutze auschließlich 3/8 Vollmeisel da 3/8 in meinen augen mehr Spann aus dem Schnitt mitnehmen kann und Vollmeisel da diese mehr "Biss" haben aber dafür auch empfindlicher sind allso nichts für "anfänger" da diese doch öfter Steine schneiden. :(
mfg
Waldi


Na ja auch eine Halbmeißelkette ist nicht unbedingt geeignet Steine zu schneiden :D
 
Hallo

ich habe jetzt mit meinem 45 Schwert und der 3/8 Teilung gesägt

nasser Birnbaum - 80cm Durchmesser

die Säge hat etwas gerupft, aber voll durchgezogen
(über die ganze Länge)

- jedoch durfte ich nicht zuviel Druck draufgeben..

die .325 Teilung sollte 13% weniger Belastung bringen, also eine um 13% höhere Leistung bringen, wegen der 13% kleinern Breite..

d.h. wenn ich das umrechne - komm ich auf eine Leistung von 4,4 PS bei 0.325" - falls ich bei 3/8 mit 3,9PS rechne..

mfG.
Debonoo... :D
 
Hallo

ich habe jetzt mit meinem 45 Schwert und der 3/8 Teilung gesägt

nasser Birnbaum - 80cm Durchmesser

die Säge hat etwas gerupft, aber voll durchgezogen
(über die ganze Länge)

- jedoch durfte ich nicht zuviel Druck draufgeben..

die .325 Teilung sollte 13% weniger Belastung bringen, also eine um 13% höhere Leistung bringen, wegen der 13% kleinern Breite..

d.h. wenn ich das umrechne - komm ich auf eine Leistung von 4,4 PS bei 0.325" - falls ich bei 3/8 mit 3,9PS rechne..

mfG.
Debonoo... :D
 
hallo :D

Ich habe jetzt ein 18" Schwert - dass aber ohnehin nur 40cm nutzbare LÄnge hat - ich denke das war es dann auch schon...

das ist der letzte Stand der Dinge...,
damit schneidet sie aber ganz ordentlich - wenn ich nicht zuviel drücke...

mfG.
Debonoo :x
 
Thema: Welche KETTE und welches Schwert für HUSKY 359

Ähnliche Themen

"Professionelle" Elektro-Kettensägen

Sägekette Empfehlung

Neue Sägekette klemmt / Ein Niet ist steif

Fräsmotor für Schlosseranwendung Maffel, Kress, Wabeco etc....??

Elektro-Kettensäge Makita UC4051A (baugleich Dolmar ES2141TLC)

Zurück
Oben