O
Oliver25
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Kapp- Zugsäge zulegen und habe mich mittlerweile reichlig erkundigt und bin bei 2 Modellen hängengeblieben, und zwar die Modelle von:
Bosch PCM 8S (Paneelsäge mit Laser, Bosch grün)
und
Elektra Beckum KGS 303
Die E-B konnte ich hier in der Nähe betrachten und auch ausprobieren (nicht unter Strom). Die Bosch habe ich leider nicht ausprobieren können, kein Händler hatte sie da. Ich kann mich also nur an den Herstellerangaben orientieren.
Nun meine Fragen:
Kennt jemand beide Maschinen unter Strom, also Geräuschentwicklung?
Wie sind die Führungen der Boschmaschine, sind sie Leichtgängig so wie bei E-B?
Wie präzise ist die Winkeleinstellung bei der Boschmaschine und taugt der Laser was?
Sind die 1200 Watt bei der Boschmaschine wirklich ausreichend für die Angaben laut Hersteller?
Oder ist generell von dieser Boschmaschine abzuraten und sollte man besser in den Bosch blau Bereich gehen, ich denke da an die Bosch GCM 10 S?
Die Maschine wird sehr oft gebraucht werden, Laminat, Parkett, Paneelen aber auch Dachlatten und Balken, jedoch NICHT gewerblich.
Ich tendiere eher zu der E-B, allerdings wäre dann noch ein anderes Sägeblatt fällig und ein Laser ist auch nicht zu verachten, wegen Zeitersparnis. Dann wird die Maschine allerdings erheblich teurer als die grüne Bosch. Seit 2 Wochen zerbreche ich mir den Kopf darüber welche Säge.
Ich hoffe auf eure Mithilfe und bedanke mich schonmal vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
ich möchte mir eine Kapp- Zugsäge zulegen und habe mich mittlerweile reichlig erkundigt und bin bei 2 Modellen hängengeblieben, und zwar die Modelle von:
Bosch PCM 8S (Paneelsäge mit Laser, Bosch grün)
und
Elektra Beckum KGS 303
Die E-B konnte ich hier in der Nähe betrachten und auch ausprobieren (nicht unter Strom). Die Bosch habe ich leider nicht ausprobieren können, kein Händler hatte sie da. Ich kann mich also nur an den Herstellerangaben orientieren.
Nun meine Fragen:
Kennt jemand beide Maschinen unter Strom, also Geräuschentwicklung?
Wie sind die Führungen der Boschmaschine, sind sie Leichtgängig so wie bei E-B?
Wie präzise ist die Winkeleinstellung bei der Boschmaschine und taugt der Laser was?
Sind die 1200 Watt bei der Boschmaschine wirklich ausreichend für die Angaben laut Hersteller?
Oder ist generell von dieser Boschmaschine abzuraten und sollte man besser in den Bosch blau Bereich gehen, ich denke da an die Bosch GCM 10 S?
Die Maschine wird sehr oft gebraucht werden, Laminat, Parkett, Paneelen aber auch Dachlatten und Balken, jedoch NICHT gewerblich.
Ich tendiere eher zu der E-B, allerdings wäre dann noch ein anderes Sägeblatt fällig und ein Laser ist auch nicht zu verachten, wegen Zeitersparnis. Dann wird die Maschine allerdings erheblich teurer als die grüne Bosch. Seit 2 Wochen zerbreche ich mir den Kopf darüber welche Säge.
Ich hoffe auf eure Mithilfe und bedanke mich schonmal vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver