M
Miller
Hallöchen!
Ich möchte mir eine neue Heckenschere zulegen. Folgende Voraussetzungen sollte sie erfüllen:
500 Watt
Schwert größer als 47 cm
Messerabstand min. 23 mm
Mittlerweile habe ich 2 Heckenscheren in die engere Auswahl genommen:
Die Bosch AHS 48-24 und die Black&Decker GT 530 S.
Nun welche würdet ihr nehmen??? Ich versuche mal die Vorteile einer jeden darzustellen:
Die Bosch hat eine größere Schnittdicke (24mm statt 23mm), eine höhere Hubzahl (2800 statt1650 1/min, ist das sehr wichtig???), sie ist leiser (93dB statt 105dB) hat einen schnelleren Stopp (0,05 sec statt 0,5sec) und besitzt eine Sicherheitskupplung (ist das wichtig???) und ein hohes Drehmoment (50 Nm -->wichtig???), sowie ein ergonomischeres Design.
Dagegen ist die Black&Decker leichter (3,4 Kg statt 3,9) hat eine größere Schnittlänge (53 cm statt 48cm bei Bosch) und einen TRANSPARENTEN Handschutz. Außerdem ist sie etwas günstiger.
Was würdet ihr empfehlen??? Die Bosch scheint mehr Vorteile zu haben, aber sind diese auch wichtige, ausschlaggebende Gründe??
Die Hecken und Büsche die ich zu schneiden haben, sind ca. 1 Meter "dick", haben eine Höhe von 1.60 m und eine Gesamtlänge von 20 Meter. Dazu kommen diverse Thuja Sträucher.
Vielen Dank für Hilfe.
Grüße
Miller
Ich möchte mir eine neue Heckenschere zulegen. Folgende Voraussetzungen sollte sie erfüllen:
500 Watt
Schwert größer als 47 cm
Messerabstand min. 23 mm
Mittlerweile habe ich 2 Heckenscheren in die engere Auswahl genommen:
Die Bosch AHS 48-24 und die Black&Decker GT 530 S.
Nun welche würdet ihr nehmen??? Ich versuche mal die Vorteile einer jeden darzustellen:
Die Bosch hat eine größere Schnittdicke (24mm statt 23mm), eine höhere Hubzahl (2800 statt1650 1/min, ist das sehr wichtig???), sie ist leiser (93dB statt 105dB) hat einen schnelleren Stopp (0,05 sec statt 0,5sec) und besitzt eine Sicherheitskupplung (ist das wichtig???) und ein hohes Drehmoment (50 Nm -->wichtig???), sowie ein ergonomischeres Design.
Dagegen ist die Black&Decker leichter (3,4 Kg statt 3,9) hat eine größere Schnittlänge (53 cm statt 48cm bei Bosch) und einen TRANSPARENTEN Handschutz. Außerdem ist sie etwas günstiger.
Was würdet ihr empfehlen??? Die Bosch scheint mehr Vorteile zu haben, aber sind diese auch wichtige, ausschlaggebende Gründe??
Die Hecken und Büsche die ich zu schneiden haben, sind ca. 1 Meter "dick", haben eine Höhe von 1.60 m und eine Gesamtlänge von 20 Meter. Dazu kommen diverse Thuja Sträucher.
Vielen Dank für Hilfe.
Grüße
Miller