
E-Schweißer
Parkside 12v Akkuschrauber. 2018er Modell mit den alten ganz roten Akkus.
Top Teil, hat schon sehr viel mitgemacht. Nach Kauf wurde er beim Fliesenkleber Rühren übelst geschunden, seitdem für normale Sachen verwendet.
Ich hatte auch noch den 12 Volt Schlagschrauber dazu gekauft, der hat mich aber wegen dem langsamen Schlagwerk nicht überzeugt. Mit 300NM geknackte Schrauben konnte er aber lösen, zumindest meiner. Andere hatten da wohl kein Glück.
Wirklich begeistert war und bin ich von diversen günstigen Plasmaschneidern.
Angefangen mit einem 130€ Noname Teil ,,Cut 50“
Mit einem AG60 Schlauchpaket gepimpt, hat der recht gute Ergebnisse geliefert, war aber wirklich Billig verarbeitet und hatte keinen Stecker…mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Dann kam vor fast 3 Jahren ein Stahlwerk Cut 100. Der wird zwar mittlerweile fast nur noch für grobe Arbeiten bzw Schrottbrennen verwendet, aber er läuft gut. P80 Verschleißteile bekommt man billigst in der Bucht. Ich muss dazu sagen, das man bei dem Preis aber auch etwas geboten bekommen sollte…
Wirklich Billig war der kleine Parkside pps40 von Lidl. Neu für 80€ bei Kleinanzeigen entdeckt. Dazu noch für 30€ das fake Pilot Schlauchpaket von Parkside dazu gekauft.
Eins der wenigen Billigwerkzeuge die ich weiter empfehlen würde.
8-10mm Qualitätsschnitt ist möglich.
Trennschnitt 14-16mm
Meiner Meinung bekommt man hier mehr für sein Geld, als bei der ,,Marke“ mit den weißen Geräten.
Gruß Daniel
Top Teil, hat schon sehr viel mitgemacht. Nach Kauf wurde er beim Fliesenkleber Rühren übelst geschunden, seitdem für normale Sachen verwendet.
Ich hatte auch noch den 12 Volt Schlagschrauber dazu gekauft, der hat mich aber wegen dem langsamen Schlagwerk nicht überzeugt. Mit 300NM geknackte Schrauben konnte er aber lösen, zumindest meiner. Andere hatten da wohl kein Glück.
Wirklich begeistert war und bin ich von diversen günstigen Plasmaschneidern.
Angefangen mit einem 130€ Noname Teil ,,Cut 50“
Mit einem AG60 Schlauchpaket gepimpt, hat der recht gute Ergebnisse geliefert, war aber wirklich Billig verarbeitet und hatte keinen Stecker…mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Dann kam vor fast 3 Jahren ein Stahlwerk Cut 100. Der wird zwar mittlerweile fast nur noch für grobe Arbeiten bzw Schrottbrennen verwendet, aber er läuft gut. P80 Verschleißteile bekommt man billigst in der Bucht. Ich muss dazu sagen, das man bei dem Preis aber auch etwas geboten bekommen sollte…
Wirklich Billig war der kleine Parkside pps40 von Lidl. Neu für 80€ bei Kleinanzeigen entdeckt. Dazu noch für 30€ das fake Pilot Schlauchpaket von Parkside dazu gekauft.
Eins der wenigen Billigwerkzeuge die ich weiter empfehlen würde.
8-10mm Qualitätsschnitt ist möglich.
Trennschnitt 14-16mm
Meiner Meinung bekommt man hier mehr für sein Geld, als bei der ,,Marke“ mit den weißen Geräten.
Gruß Daniel