wasseranschluß zum reinigen am mäher

Diskutiere wasseranschluß zum reinigen am mäher im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hallo! habe letztens einen rasenmäher mit gardena anschluß gesehen. damit soll man angeblich das gehäuse von innen leicht säubern können. hat...
L

loges2000

Registriert
21.03.2006
Beiträge
70
hallo!

habe letztens einen rasenmäher mit gardena anschluß gesehen.
damit soll man angeblich das gehäuse von innen leicht säubern können.
hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das man damit das klebrige gras runterbekommt.

mfg

loges
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Die Dinger taugen nichts, habe selber 2 am Mähdeck, is vergebens.
 
G

Gutbrod 1200H

Registriert
19.06.2005
Beiträge
43
Ort
Brachttal
Hallo,
ich habe nach einem Gespräch mit Mister Trabold
zwei Reinigungsanschlüße nachgerüstet.
Ergebnis: prima !!!!
Man muß nur folgendes beachten:
-Mähdeck muß natürlich in Betrieb sein
-Mähdeck muß während der Reinigung auf tiefste Stufe stehen
Reinigungswirkung bei meinem Traktor bestimmt 90% !!
Ich würde die Anschlüße immer wieder montieren
:lol: :lol: :lol:
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
Danke für auch mal eine Positive Nachricht
@MTD11/81 Hat so seine Schwierigkeiten
da lass ich mich aber nicht davon abbringen zu geringe
MOTOR DREHZAHL da die Anschlüsse laut seine Angaben Herstellerseitig montiert sind.......................
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Hallo,

mein MTD hat auch keine Anschlüsse. Den fahren wir mit den Hinterrädern auf die Auffahrrampe, dann Vollgas und Mähwerk ein - STIHL-Hochdruckreiniger an und voll drunter zünden, da blitzt das Mähwerk nachher! :D
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Wenn Trabold mir nicht glaub soller her kommen dann zeig ichs ihm 8) , Mäher unter vollgas auch nach 10 minuten nicht sauber (Drehzahl hat der genug) :P
Endergebnis: wenns hoch kommt vielleicht zu 30% sauber.

Desweiteren schadet das viele Wasser den lagern !

Ich empfehle die reinigung mit dem Spachtel, wird damit schön sauber und die kiste bleibt trocken, selbst wenn nach der Wasserdusche nochmal das Mähwerk angrestellt wird bleibt etwas wasser immer da. :!:
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
@MTD
wie schon mehrfach besprochen
Wenn im Prospekt steht Drehzahl 3600 U/min :idea:
und der Motor in Wirklichkeit nur 2400-2800 U/min dreht :?:
dann fehlen minmum 800 U/min.......... :cry:
anders kann ich mir das nicht erklären da "alle" anderen
zufrieden Sind :D
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Also der Motor bringt volle drehzahl, sprich 3600 Touren, das weiß ich, vielleicht sind die Düsen nur für leichte verschmutzung oder trcokenes Gras, wenn ich dicken Bratt unterm Mähdeck habe machen Die Düsen das nurn bischen nass :twisted: :twisted:
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ähm.................
@mtd 11/81 warum so ungläubig
Bin Über meinen Schatten gesprungen und beim Zulieferer
Angerufen :cry:
Rückbestätigung Werksseitig ist Max 2800U/min :!:
eingestellt einfach wegen den Emissionswerten :idea:
ob Ihr "Neues Gerät" lauter oder leiser ist ist unerheblich
wie Besprochen Motrdrehzahl einfach zu niedrig 8) 8) 8)
ich bin mit diesem Thema durch :cry: :cry: :cry:
Da selbst ich als Fachmann nur auf Messwerte verlasse
und nicht mehr auf mein Ohr :D :D :D -bin sowiso taub :D
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Wie soll das Wasser den Lagern schaden wenn nur mit normalem Leitungsdruck gearbeitet und das Wasser nur mit Hilfe der Messer verteilt wird? Die Lager sind gekapselt (2Z) und aus gehärtetem Material. Das Mähwerk kann nach dem Reinigen wieder abtrockenen.

Das Reinigen mit dem HD Reiniger hingegen macht die Lager kaputt, weil hier mit Drücken von 80 bar aufwärts gearbeitet wird. Der Vorteil des HD Reinigers verdreht sich hier ins Gegenteil, da das Wasser dann wirklich in die letzte Ritze kommt.
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Ja trabold, aber du hast mich missverstanden, es handelt sich hier um meinen MTD SE135 A, dieser dreht 3600 Touren, der 11-81er nur 2800, so jetz müssen aber bald alle bescheid wissen. :lol:
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi
Habe das mal mit dem wasser bei einem Honda Tracktor gesehen und ich bin davon nicht überzeugt. Das Mähdeck war auch nur zu 30 % Sauber also ich nehme dafür auch lieber die spachtel ist wahrschienlich auch noch billiger!!
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Rasenmann schrieb:
Hi
Habe das mal mit dem wasser bei einem Honda Tracktor gesehen und ich bin davon nicht überzeugt. Das Mähdeck war auch nur zu 30 % Sauber also ich nehme dafür auch lieber die spachtel ist wahrschienlich auch noch billiger!!

Jop, stimme ich zu, schön das es noch welche gibt die die gleichen Erfahrungen haben zu diesem Thema wie ich, die Dinger bringens nicht... :?
 
E

EX-Taro

Registriert
08.05.2006
Beiträge
15
Ort
Horn-Bad Meinberg
Hey Ihr
Habe zum ersten mal etwas von solchen Düsen gehört und würde soetwas gerne an anderen Mähern nachrüsten, wenn machbar. Zur Zeit habe ich vier Geräte im Gebrauch, einen kleinen SABO 2t, 2mal 4T Tecumseh + B&S Motor und einen John Deere mit Fella KM165, BJ 1978/79. Den Mäher am Schlepper mache ich nur im Herbst mal grob mit dem Wasserschlauch von unten sauber, die Schiebemäher werden nach jedem mähen über einen leicht steinigen Weg geschoben und mit geringer Drehsahl laufen gelassen und dann mit einem Lappen und Bürste abgewischt. Da es sich um ehemalige "Schrottgeräte" handelt wird kaum gute Pflege an den Tag gelegt. Messer werden je nach Abnutzung geschliffen, sind aber immer noch die ersten, ebenso wie die Gehäuse. Mit Dampfstrahlern habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Kunden kamen mit Fahrrad oder Motorrad an und Seilzüge, Lager und Ketten waren hin. So eine Spülanlage könnte bei uns nicht schaden wenn man so etwas nachrüstet. In unserer Nachbarschaft (20km) habe ich einen MTD Händler, werde da mal nach diesen Düsen nachfragen.
Grüße aus Lippe
EX-Taro
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Bei Rasenmähern bin ich mir nicht so sicher, ob diese Düsen sinnvoll sind, da hat man doch schnell mal das Teil gekippt.

Wenn ich mich richtig erinnere hatte Gutbrod (als es noch Gutbrod war) ein Waschsystem an den großen 2 Takt-Mähern.
 
G

Gutbrod 1200H

Registriert
19.06.2005
Beiträge
43
Ort
Brachttal
Hey,
also zum Thema teuer:
habe pro Stück 1,90Euro gezahlt, gibt es in jedem Baumarkt
heißen dann halt nicht Rasentraktorwaschdüse sondern: :wink: Reduzierung Hahnaschluß 1"-3/4" + entsprechenden Gardena Schlauchanschluß.
Dann die passenden Löcher ins Mähwerk gebohrt und aufgefräst
die Reduzierung von unten reingesteckt und den Schlauchanschluß als Mutter von oben aufgeschraubt !!
Fertig !!
Und ich hab es bestimmt schon mal geschrieben :lol: :lol:
bei mir funktioniert es prima !! :D :D
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi
Also ich halte mich davon Fern bin kein großer Fan von Wassser an den maschinen !! ich bleibe lieber bei der guten alten spachtel!!
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
Rasenmann schrieb:
Hi
Also ich halte mich davon Fern bin kein großer Fan von Wassser an den maschinen !! ich bleibe lieber bei der guten alten spachtel!!

...Und im herbst mit dem Hochdruckreiniger ran nach den letzten mähen, anschließend ein ölen und fertig is.
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Naja das mit dem Hochdruckreiniger mache ich auch nicht das ist mir zu riskant nicht das die Lager über den Winter rost ansetzten das mache ich alles mit der hand sauber !!
 
Thema: wasseranschluß zum reinigen am mäher

Ähnliche Themen

Reinigung Instandsetzung und Pflege eines Kompressor

Sabo 47 Economy läuft nur mit Standgas

FUXTEC-Geräte und Reparaturservice

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

Rasentraktor Husqvarna CTH224T

Oben