Was sagt ihr zur stihl FS 350?

Diskutiere Was sagt ihr zur stihl FS 350? im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen! Was haltet ihr von dem stihl Freischneider FS 350????? Taugt der was? Was würdet ihr für einen dreimal gebrauchten und top...
B

Bob1090

Registriert
25.08.2005
Beiträge
94
Hallo zusammen!
Was haltet ihr von dem stihl Freischneider FS 350?????
Taugt der was? Was würdet ihr für einen dreimal gebrauchten und top funktionierenden ausgeben? Ich könnt einen mit Tragegurt und Faden- und Messerausrüstung kaufen. :D
 
Ich hab das Teil mittlerweile erworben! Also zum Zustand kann ich nur sagen, dass die Sense höchstens 4 mal gelaufen ist und dementsprechend aussieht! Sie läuft tadellos und hat Kraft ohne Ende!!!!
Ich brauch sie für eine Obstwiese, teilweise auch im Wald und für Arbeiten wo ich mit meinem Holder Schlepper beim Mähen nicht hinkomme...
Was würdet ihr für die 350er ( wie neu ) ausgeben?
 
Gut für 200 weniger hab ich sie erworben.
Aber nicht dass du meinst, dass das an dem Teil irgendwie was faul wäre.....
Ichhab im anderen forum was gelesen, dass die 300/350 Modelle mal wegen Stromschlaggefahr zurückgerufen wurden, ist da was dran?
 
Guter Preis, da gibt es nix zu meckern!
Ja, da gab es mal eine Rückrufaktion.

Bei meiner Berechnung habe ich Listenpreis - 20% (Rabatt vom Händler) - dann habe ich halt noch grob 100€ abgezogen, denn wenn fast wie neu und du den Verkäufer kennst dürfte ja noch Garantie drauf sein - ohne Garantie hätte ich weniger bezahlt.

Aber trotzdem, da haste nix falsch gemacht.
 
Ich hab den Freischneider von einem Privaten Anwender erworben, der aus gesundheitlichen Gründen ihn verkauft hat.
In meinem Katalog steht der FS 350 mit 679 Euro!
Davon 20 % und 100 Euro abgezogen wären wir bei 443,20 Teuro.
Ich hab aber noch den Komforttragegurt, 0,5l Mischöl, Messer zum Auslichten ( Dreizack) und noch eine größere Menge an Faden.
Garantie habe ich glaub ich keine, aber lieber hab ich ein Gerät, dass super funktioniert, jedoch keine Garantie hat, als ein Gerät, dass zwar Garantie hat, jedoch ständig in die Werkstatt muss....
Und da sind 250 Teuros schon ein Schnäppchen :)
Grüße von mir :D
 
Also 250€ was willst du mehr! Guter kauf.

Bei mir kostet die FS 350 689€ - 20% = 551,20 - 100€ = ca. 451,20€ ca. 450

Welche Katalog hat du ? schon den 2006?
 
Ja der Kauf war sicher recht gut. Ich hätte jetzt nicht unbedingt so ein Profimodell benötigt, aber zu dem Preis wäre ich blöd gewesen wenn ich sie nicht gekauft hätte.

Ich hab von meinem Händler letzte Woche noch den 2004/2005er Katalog angedreht bekommen, würde aber schon mal den 2006er zu Gesicht bekommen. Wahscheinlich haben sie aber bei allen Produkten wieder ein paar Teuros draufgeschlagen :(
 
Für den Preis brauchst Du nicht lange fragen. Die FS 350 ist ein tolles Profigerät, damit kann man auf jeden Fall bequemer und angenehmer arbeiten als mit den kleinen Sensen. Der Rückruf mit dem Kabel sollte eigentlich bei allen betroffenen Sensen erledigt sein, weil jeder Händler im Prinzip dazu verpflichtet war, die Kunden anzuschreiben und die Sachen umgehend zu reparieren.
Allerdings muss ich Dir auch sagen, das m.M. die älteren FS160-280 länger gehalten haben, als die neuen FS300-450. Ich hatte im vergangenen Jahr zahlreiche Ausfälle mit vielen kuriosen Fehlern zu verzeichnen, die ich bis dahin noch nie in dem Ausmaß erlebt hatte.
 
Welches Baujahr war von der Rückrufaktion betroffen?
Ich bin ( bis jetzt) nur privat mit Motorsäge und Freischneider unterwegs, daher werden meine Geräte nicht si stark gefordert.
Um welche Probleme handelte es sich bei den Motorsensen?
Muss man auf etwas spezielles achten um das zu vermeiden?
Hat diese Baureihe spezielle Krankheiten, wenn ja welche?
 
Die Rückrufaktion betraf die Seriennummern 36 411 476 bis 1 60 771 416. Die Fehler bei mir waren u.a. Bruch des Rohres, Getriebschaden, Bruch der Luftfilterhalterung, herausgerissene Schraube am auspuff, also echt kuriose Sachen, wo man auch nichts sofort am Lager hat. Ich muss aber sagen, dass die Sensen ganz schön beansprucht wurden. Aber es war sehr nervend, weil man schon darauf warten konnte, das wieder etwas passiert. Es waren zwar teilweise auch Hartz IV er damit am Werk. Aber dieselbe Kommune hatte vorher auch schon FS220 und 280 und da waren immer nur kleinere Sachen und die jährliche Durchsicht.
 
Aha, hört sich an, als wären die neuen Freischneider schlechter geworden. Da heute aber so viel wie möglich aus Kunststoff gebaut wird um Gewicht einzusparen, ist es ja verständlich, dass solche kuriose Pannen auftreten. Allerdings weiß ich wie Leute mit Geräten umgehen, die ihnen nicht gehören und da ist einem schon oft Angst und Bange, wenn man diesen bei der Arbeit zuschaut. Auch die Wartung kommt bei Kommunen und Lohnbetrieben oftmals zu kurz und somit werden die Maschinen sicher nicht bestmöglich gepflegt ( wie bei mir :lol: )
 
Mit einem FS350 Arbeite ich oft auf der Arbeit, haben ihn anfang letzten Jahres als ersatz für einen FS220 bekommen, der neue ist auf jeden Fall einfacher zu handhaben, bisher lief er ohne Probleme.
Zuhause arbeite ich mit einem FS300 und bin auch damit sehr zufrieden.

Gruß,
Aaron
 
Thema: Was sagt ihr zur stihl FS 350?

Ähnliche Themen

Tank Stihl FS 40

Stihl Mäher RMA 448

Wildkrautbürste an STIHL Kombi-Gerät

Kaufberatung: EFH renovieren mit Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F sinnvoll?

Kaufberatung Doppelschleifer mit Bandschleifer

Zurück
Oben