W
wallstreet
- Registriert
- 27.01.2004
- Beiträge
- 94
Hi!
Eine Frage, die ich mir schon seit längerem stelle, ist weshalb auf Gipstüten immer "Dübelbefestigung" (neben Stuck, Hobby, etc.) als Verwendungszweck angegeben wird.
Sind damit die üblichen Nylon-Dübel (Fischer und Konsorten) gemeint, oder hat man früher andere Dübel in Verbindung mit Gips benutzt?
Falls Nylon-Dübel gemeint sind: wann & wie soll der Gips angewendet werden?
Loch bohren - Gips rein - Dübel rein - trocknen lassen - Schraube rein?
oder
Loch - Gips- Dübel - Schraube - trocknen?
Bringt der Gips überhaupt zusätzlichen Halt oder gibt es einen anderen Grund Gips zum Dübeln zu verwenden?
Fragen über Fragen...
Bin für jede Aufklärung dankbar
Gruss
Michael
Eine Frage, die ich mir schon seit längerem stelle, ist weshalb auf Gipstüten immer "Dübelbefestigung" (neben Stuck, Hobby, etc.) als Verwendungszweck angegeben wird.
Sind damit die üblichen Nylon-Dübel (Fischer und Konsorten) gemeint, oder hat man früher andere Dübel in Verbindung mit Gips benutzt?
Falls Nylon-Dübel gemeint sind: wann & wie soll der Gips angewendet werden?
Loch bohren - Gips rein - Dübel rein - trocknen lassen - Schraube rein?
oder
Loch - Gips- Dübel - Schraube - trocknen?
Bringt der Gips überhaupt zusätzlichen Halt oder gibt es einen anderen Grund Gips zum Dübeln zu verwenden?
Fragen über Fragen...
Bin für jede Aufklärung dankbar

Gruss
Michael