Wartung und Einstellung Sabo 52-152

Diskutiere Wartung und Einstellung Sabo 52-152 im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Moin allerseits, ich habe einen Sabo 52-152. Um lange an dem guten Stück Freude zu haben würde ich ihn gern warten. Die Räder abschmieren, das...
J

Jens Hildesheim

Registriert
10.01.2005
Beiträge
5
Moin allerseits,

ich habe einen Sabo 52-152. Um lange an dem guten Stück Freude zu haben würde ich ihn gern warten. Die Räder abschmieren, das bekomme ich auch ohne Anleitung hin.

Aber die Sache mit dem Antrieb ist schon komplizierter und geht für mich nicht eindeutig aus der Bedienungsanleitung hervor...

Ausserdem wüsste ich gern, wie der Vergaser eingestellt wird.

Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es Internetseiten mit Beschreibungen davon?

Besten Gruß
Jens
 
F

Fredels2000

Registriert
15.11.2005
Beiträge
3
Ort
Bochum
Das ist ein Takter oder?
Am Vergaser gibt es nur zwei Einstellschrauben - Leerlauf und Gemisch. Drehe beide ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus. Wenn er dann läuft kannst Du die Feineinstellung
vornehmen. Er muss ohne loch Gas annehmen beim abruptem Vollgas geben.
Am Antrieb kannst Du nur aussen den Freilauf zerlegen und reinigen.

Gruss
Achim
 
J

Jens Hildesheim

Registriert
10.01.2005
Beiträge
5
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Das mit dem Vergaser habe ich verstanden, ist wie bei einer Kettensäge. Aber welche Richtung ist reindrehen? Handelt es sich am Vergaser um ein Rechtsgewinde (rechts rum ist rein), oder um ein Linksgewinde?

Das mit dem Antrieb stellt sich für mich nicht so leicht da... aus der Bedieningsanleitung werde ich nicht so ganz schlau, die Zeichnung dort ist nicht eindeutig... zumindest für mich... Finde ich im Internet irgendwo eine Anleitung mit einer besseren Zeichnung?

Und: wer kann mir sagen, welches Fett in den Antrieb muss? Standard?

Besten Dank
Jens
 
J

Jens Hildesheim

Registriert
10.01.2005
Beiträge
5
Achso, hatte ich vergessen: ja, ist nen 2-Takter

Besten Gruß
Jens
 
F

Fredels2000

Registriert
15.11.2005
Beiträge
3
Ort
Bochum
Natürlich ist das Rechtsgewinde

Im Antieb nimmst Du am besten Wälzlagerfett


Achim
 
M

manfred5

Registriert
29.10.2007
Beiträge
16
Ort
lohmar
Hallo zusammen,

Welches Getriebe-Öl kommt in das Getriebe?

20210703_135300_#.jpg
20210703_134100.jpg

Kann man vorübergehend normales Synthetisches Motor-Öl einfüllen?

Danke vorab.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M

manfred5

Registriert
29.10.2007
Beiträge
16
Ort
lohmar
Vielen dank. Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Bestandteile dieses Öl hat.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
keine Ahnung wir verwenden und kaufen nur Original
denn dann passt's.
 
Thema: Wartung und Einstellung Sabo 52-152

Ähnliche Themen

Wartung am Sabo 47 K vario B selber durchführen

Metabo KPA 18 LTX 400 Akku-Kartuschenpistole (601206850)

Oben