D
Dev
- Registriert
- 10.09.2009
- Beiträge
- 1.575
- Wohnort/Region
- Segeberg
Hallo zusammen,
der Rasenmäher meiner Eltern könnte dringend mal wieder etwas Zuneigung gebrauchen. Es ist ein Motec MB X48SH*3 mit Typbezeichnung PAN 504 TR (Castell Garden SPA).
Verbaut ist ein Honda GCV160 und die letzten Wochen ging er bei den ersten drei bis vier Startversuchen nach ca. 20 Sekunden wieder aus. Beim fünften Versuch blieb er dann an und war benutzbar.
Ich werde also mal den Vergaser abnehmen und reinigen. Das Fehlerbild passt zumindest gut dazu.
Die Zündkerze kostet praktisch nichts und wird ebenfalls getauscht. Selbiges gilt für den Luftfilter.
Ein Ölwechsel wird natürlich ebenfalls gemacht - der wurde aber immerhin alle 2-3 Jahre gemacht.
Das Ventilspiel wurde hingegen noch nie kontrolliert oder gar nachgestellt und der Rasenmäher ist jetzt 15 Jahre alt - es wäre also vermutlich mal an der Zeit (oder?).
Meine Frage dazu: Die silberne Abdeckkappe vor den Ventilen ist anscheinend mit Silikon eingeklebt und man soll die Dichtflächen sauberkratzen und wieder eine dünne Naht Silikon aufbringen und das Teil wieder anschrauben.
Quelle: Youtube
. Daher Sicherheitshalber einmal nachgefragt: Soweit ok?
Darf ich hier ein ganz normales (oder neutralvernetztendes?) Silikon verwenden und muss es ein Hochtemperaturbeständiges oder etwas anderweitig spezielles sein? Zum Ventilspiel habe ich bisher keine Angabe gefunden. Weiß da jemand Genaueres?
Gibt es sonst noch etwas, was sinnvollerweise mit erledigt werden sollte?
Danke für alle Hinweise und Tipps.
der Rasenmäher meiner Eltern könnte dringend mal wieder etwas Zuneigung gebrauchen. Es ist ein Motec MB X48SH*3 mit Typbezeichnung PAN 504 TR (Castell Garden SPA).
Verbaut ist ein Honda GCV160 und die letzten Wochen ging er bei den ersten drei bis vier Startversuchen nach ca. 20 Sekunden wieder aus. Beim fünften Versuch blieb er dann an und war benutzbar.
Ich werde also mal den Vergaser abnehmen und reinigen. Das Fehlerbild passt zumindest gut dazu.
Die Zündkerze kostet praktisch nichts und wird ebenfalls getauscht. Selbiges gilt für den Luftfilter.
Ein Ölwechsel wird natürlich ebenfalls gemacht - der wurde aber immerhin alle 2-3 Jahre gemacht.
Das Ventilspiel wurde hingegen noch nie kontrolliert oder gar nachgestellt und der Rasenmäher ist jetzt 15 Jahre alt - es wäre also vermutlich mal an der Zeit (oder?).
Meine Frage dazu: Die silberne Abdeckkappe vor den Ventilen ist anscheinend mit Silikon eingeklebt und man soll die Dichtflächen sauberkratzen und wieder eine dünne Naht Silikon aufbringen und das Teil wieder anschrauben.
Quelle: Youtube

Darf ich hier ein ganz normales (oder neutralvernetztendes?) Silikon verwenden und muss es ein Hochtemperaturbeständiges oder etwas anderweitig spezielles sein? Zum Ventilspiel habe ich bisher keine Angabe gefunden. Weiß da jemand Genaueres?
Gibt es sonst noch etwas, was sinnvollerweise mit erledigt werden sollte?
Danke für alle Hinweise und Tipps.