Unterschied Inverter-Schweißen gegenüber Schutzgas..

Diskutiere Unterschied Inverter-Schweißen gegenüber Schutzgas.. im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Was Schutzgasschweißen ist, weiß ich (prinzipiell). :!: Worin liegt aber im Ergebnis der Unterschied, oder besser, was kann Schutzgasschweißen...
N

NikNolte

Registriert
01.08.2006
Beiträge
11
Was Schutzgasschweißen ist, weiß ich (prinzipiell). :!:

Worin liegt aber im Ergebnis der Unterschied, oder besser, was kann Schutzgasschweißen besser als Inverter-Schweißen.

Beim Schutzgasschweißen gibts viel einzustellen und zu bewegen (Drahtrolle, Gas etc.)... was nicht unbedingt von Vorteil ist. Da kommt man ja auf die Idde als Laie, eher ein Inverter-Gerät zu kaufen, oder ????
:roll: :roll:
 
chevyman

chevyman

Registriert
02.06.2005
Beiträge
5.868
Ort
Krefeld
Wohnort/Region
Krefeld
Inverter sind eine Bauart der Geräte, kein Schweißverfahren.
Sie sind kleiner und leichter als Geräte herkömmlicher Bauart mit großem Trafo, aber auch teurer und "dank" mehr Elektronik nicht ganz so robust.
 
N

NikNolte

Threadstarter
Registriert
01.08.2006
Beiträge
11
Wann sollte man nun ein Schutzgasschweißgerät kaufen und wann ein Inverter...???
 
F

frg49

Registriert
05.03.2006
Beiträge
490
Ort
Freiburg/Breisgau
hi, wie chevyman bereits sagte...inverter ist lediglich eine bauart...es gibt also im folgenden WIG maschinen als inverter und MIG/MAG maschinen als inverter, klar beides auch in konventioneller bauart.
inverter sind dafür leichter kleiner kompakt der preis jedoch höher.
inverter sind praktisch wenn du viel leistung und wenig gewicht wünschst zb auf der baustelle.


MfG

Alu-Edelstahl-Konstruktionen
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
bei einem Inverter Gerät ist der schwere Trafo durch Halbleitertechnik ersetz worden, die Regelung erfolgt durch ein kleines Poti dass die Elektronik ansteuert. Der Schweißstrom ist Gleichstrom, d.h. eine ruhigere Schmelze und mehr Leistung bei gleicher Amperezahl. Mit diesem Gerät kann man jetzt herkömmliche Stabelektroden verschweißen. Will man mehr damit machen so muss man Komponenten nachrüsten, also Schlauchpakete für Schutzgasschweißen (Gasanschluss und Vorschub), Zerhacker für Aluschweißen usw. Hiermit kommt man dann in den Bereich wo man sich gleich ein Gerät kauft dass dieses schon alles implementiert hat. Mit Schutzgas schweißt man Verbindungen die unter Umgebungsluft nichts richtiges werden würden, z.B. weil Schmelzelemente in den zu verbindenden Teilen unter Sauerstoff verbrennen und Schlackeneinschlüsse erzeugen oder sich unterschiedliche Materialen vom Ergebnis her nicht schweißen lassen.
 
Thema: Unterschied Inverter-Schweißen gegenüber Schutzgas..

Ähnliche Themen

Draht im Schlauchpaket flutscht nicht richtig, an was kann das liegen?

Entscheidung Akku Schrauber/Bohrmaschine mit hoher Drehzahl / Schnellwechselsystem

Empfehlung Industriestaubsauger für privat

MIG/MAG Inverter

Vergleich bei Einhell Schutzgas Schweißgeräten

Oben