H
hk007
- Registriert
- 29.06.2008
- Beiträge
- 226
Hallo,
ich habe so eine Lupenlampe mit einer Ring-Neonröhre.
Seit gestern dunkel
Hat kurz vor dem Ende noch ein paarmal geflackert.
Die Röhre hat an den Enden schwarze Verfärbungen. Ich hab aus der Grabbelkiste eine Ersatzröhre eingesetzt, aber damit wirds auch nicht hell. Hab auch keine Ahnung, ob die Ersatzröhre noch i.O. ist.
Die vorgeschaltete Platine hat keine optischen Verfärbungen und riecht auch nicht nach Elektronik.
So... was nun....
Da ich nicht weiß, ob die Röhre oder die kleine Elektronikplatine (EVG??) oder beides defekt ist, macht es imho keinen Sinn, eine Ersatzröhre zu kaufen. Die Platine werde ich sowieso nirgendwo bekommen.
Da dachte ich an den "Umbau" zu einer LED-Ringlampe.
Von der Größe her, (205mm) würde ich einige in der Bucht finden.
Aber wie ist das mit dem Anschluß? Ich bin der Meinung, dass die Platine dann raus kann/muss und man die LED-Röhre direkt (über den Netzschalter) an 230V AC anschliesst?
Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht....
Was sagt ihr?
ich habe so eine Lupenlampe mit einer Ring-Neonröhre.
Seit gestern dunkel

Die Röhre hat an den Enden schwarze Verfärbungen. Ich hab aus der Grabbelkiste eine Ersatzröhre eingesetzt, aber damit wirds auch nicht hell. Hab auch keine Ahnung, ob die Ersatzröhre noch i.O. ist.
Die vorgeschaltete Platine hat keine optischen Verfärbungen und riecht auch nicht nach Elektronik.
So... was nun....
Da ich nicht weiß, ob die Röhre oder die kleine Elektronikplatine (EVG??) oder beides defekt ist, macht es imho keinen Sinn, eine Ersatzröhre zu kaufen. Die Platine werde ich sowieso nirgendwo bekommen.
Da dachte ich an den "Umbau" zu einer LED-Ringlampe.
Von der Größe her, (205mm) würde ich einige in der Bucht finden.
Aber wie ist das mit dem Anschluß? Ich bin der Meinung, dass die Platine dann raus kann/muss und man die LED-Röhre direkt (über den Netzschalter) an 230V AC anschliesst?
Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht....
Was sagt ihr?