F
flat
Gestern abend kam bei Kabel 1 ein interessanter Bericht über die Entwicklung und Produktion des neuen Hilti TE-56 ATC. Interessant war nicht nur die aufwändige Entwicklungs- und Testphase, sondern auch die Probeläufe und Tests jedes einzelnen neuen Bohrhammers vor der Auslieferung. Die testen wirklich jedes Gerät einzeln und in verschiedenen Arbeitsaufgaben. Jetzt wird klar, weshalb die Dinger so teuer sind.
War schon beeindruckend, welch Aufwand da getrieben wird und mit wieviel Manpower da geprüft und getestet wird. Da laufen Maschinen sogar wochenlang und bohren überkopf tausende von Bohrungen.
Hier das online-video (in der Mitte der Seite auf "Video zum Beitrag: die Bohrmaschine" klicken):
http://www.kabel1.de/info/al/themen_a-z/index.php?16348

War schon beeindruckend, welch Aufwand da getrieben wird und mit wieviel Manpower da geprüft und getestet wird. Da laufen Maschinen sogar wochenlang und bohren überkopf tausende von Bohrungen.
Hier das online-video (in der Mitte der Seite auf "Video zum Beitrag: die Bohrmaschine" klicken):
http://www.kabel1.de/info/al/themen_a-z/index.php?16348