D
Dirk
Moderator
- Registriert
- 19.01.2004
- Beiträge
- 15.193
- Wohnort/Region
- Muehlhausen
Ja sicher, warum denn nicht? Das dauert vielleicht 20s.Ein_Gast schrieb:Mal ernsthaft: Würdet ihr hier wirklich eine Flex ansetzen?
Was denn für eine Brandgefahr? Du sollst parallel zur Tür flexen, nicht in die Tür. Und, wie schon jemand angemerkt hat, eine Pappe o.ä. in den Funkenbereich. Einfach, damit sich nirgendwo was einbrennt.Das scheint eine Holztür zu sein - von wegen Brandgefahr.
Säbelsäge geht natürlich auch.
Dann machst Du was falsch.Abgesehen davon wäre dann der ganze Bereich großflächig eingesaut.
Genau. Was Eingebranntes kann man nicht wegputzen.Und gerade das Zeug, was die Oberflächen glühend erreicht, lässt sich nicht unbedingt leicht wegputzen.
Wenn man sie hat, klar, überhaupt keine Frage.Hier erscheint mir eine Säge die deutlich bessere Wahl.