Tigersäge/Reciprosäge - wofür?

Diskutiere Tigersäge/Reciprosäge - wofür? im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Wofür wurde die Tigersäge/Reciprosäge entwickelt? Daß man damit Rohre ablängen kann, ist mir bekannt aber was kann diese Sägenart besser, als eine...
F

flat

Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
Wofür wurde die Tigersäge/Reciprosäge entwickelt? Daß man damit Rohre ablängen kann, ist mir bekannt aber was kann diese Sägenart besser, als eine Stichsäge. Soweit ich weiß, gab es die Stichsäge ja eher. Worin mag wohl die Motivation bestanden haben, noch eine neue Sägenart zu entwickeln, die als Hubsäge arbeitet aber meist mit noch kürzeren Sägeblättern daherkommt?
 
K

knut

Registriert
09.11.2004
Beiträge
3.458
Ort
Hamburg
Häuser bau (USA) ? für Bohlen oder Latten damit das schneller geht ?? kein plan :D
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Die Reciprosäge ist "fürs Grobe" - das willst Du mit der Stichsäge sicher nicht erledigen.

Beliebt beim Sanitärinstallateur wenn eine alte Heizung rausgerissen wird - da hat die Reciprosäge mehr oder weniger die Flex ersetzt (wobei die in einigen Bereichen durchaus noch ihre Berechtigung hat).

Im Trockenbau wird die Reciprosäge zum zuschneiden von Profilen verwendet.

Palettensanierer verwenden die Reciprosäge.

Mit einer Leistungsstarken Maschine und geeigneten Sägeblättern kann man Stein schneiden.

...

Alles keine Arbeiten für die eine Stichsäge geeignet wäre.

Die Stichsäge ist für Chirurgen, die Reciprosäge ist für Metzger.

Gruss
Markus
 
S

Schwaenzi

Registriert
03.06.2005
Beiträge
412
Ort
Melle
MarkusS schrieb:
Die Stichsäge ist für Chirurgen, die Reciprosäge ist für Metzger.

:D Klasse! Hat mich optisch schon immer ein wenig an das elektrische Messer vom Döner-Mann erinnert!
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
Hallo,
ich habe damit mal einen alten Range-Rover in Stücke geschnitten, natürlich mit einer Säbelsäge von Metabo :lol:
 
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.084
Wohnort/Region
Muehlhausen
Hi,

ich kürze mit meiner immer den Weihnachtsbaum, bevor er in den Ständer kommt... :D :D :D
 
T

Thomas G.

Registriert
04.05.2004
Beiträge
27
Ort
SHA
Hallo




Ein altes langes Holzsägeblatt und man kann prima Ytonsteine schneiden ! Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise und da passt die bein Umbauen auch ganz gut. :D



Gruß Thomas
 
F

flat

Threadstarter
Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
Ihr Grobiane! Meine 36,5er Ytong-Steine hab' ich mit dem Fuchsschwanz gesägt, also eher ein chirurgischer Eingriff.
 
T

Thomas G.

Registriert
04.05.2004
Beiträge
27
Ort
SHA
Hallo Flat




Mit dem Fuchsschwanz hab ich das auch erst gemacht, gab aber zu dicke Arme.



Gruß Thomas
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
für die Porenbetonsteine gibt es doch den Aligator von B&D, allerdings kostet hier das HM bestückte Doppelblatt mehr wie das Gerät.
 
T

Thomas G.

Registriert
04.05.2004
Beiträge
27
Ort
SHA
Hallo Schwaenzi



Da hab ich glaub zu viel Übergewicht. Können Elefanten fliegen ?
:shock:
 
Thema: Tigersäge/Reciprosäge - wofür?

Ähnliche Themen

Entscheidung Akku Schrauber/Bohrmaschine mit hoher Drehzahl / Schnellwechselsystem

Metabo KPA 18 LTX 400 Akku-Kartuschenpistole (601206850)

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

Innenleben, und Aufbau verschiedene E-Werkzeuge

Festool RO 90 DX FEQ

Oben