Tesa will nie wieder bohren

Diskutiere Tesa will nie wieder bohren im Forum Farben & Lacke, Bauchemie & Klebstoffe im Bereich Anwendungsforen - Tesa beabsichtigt die „nie wieder bohren ag“, nach eigenen Angaben der Marktführer für dübellose Befestigungsysteme, mit Sitz in Hanau bei...
R

Redaktion

Registriert
17.05.2011
Beiträge
596
Wohnort/Region
Stuttgart
Tesa beabsichtigt die „nie wieder bohren ag“, nach eigenen Angaben der Marktführer für dübellose Befestigungsysteme, mit Sitz in Hanau bei Frankfurt zu übernehmen.

Siehe: Tesa will nie wieder bohren

Zum Kommentieren des Beitrags hier antworten.
 
Bei Bedarf lassen sich Adapter und Klebstoff später wieder rückstandsfrei entfernen.
Ist dies wirklich so (denn m.W. sind dies doch 2-Komponenten, dies bekommt man doch nicht mehr weg)?
 
Nein. Das ist ein einkomponentiger Kleber. Der wird in die Eine Öffnung gedrückt bis er zur Zweiten wieder austritt und dann aushärten gelassen.
So richtig hart wird er aber nicht. Eher zähhart.
Ich denke aber, dass man sich bei nicht ganz glatten Fliesen auf Probleme bei der "rückstandslosen" Entfernung einstellen muss.

PS
 
Ich habe mit dem Zeug einen Seifenkorb in der Dusche (Fliesen, sehr glatte Oberfläche) aufgehängt. Hält seit sechs Jahren wie festgedübelt.
Zusätzlich die Dübellöcher des Korbs des Vormieters mit dem Rest von dem Kleber verschlossen. "Härte" liegt etwa bei lederhart, ähnlich weicher Silikonfuge.

Nachtrag:
Lederhart in den verschlossenen Löchern. Der Kleber, der bestimmungsgemäß verwendet worden ist hat kaum noch Elastizität; der ist für mein Empfinden eher hart als zähhart.
 
Brandmeister schrieb:
Ich habe mit dem Zeug einen Seifenkorb in der Dusche (Fliesen, sehr glatte Oberfläche) aufgehängt. Hält seit sechs Jahren wie festgedübelt.
Dürfte auf so einer Oberfläche auch leichter als auf leicht marmorierter Struktur sein. Für den Kleber meine ich.
 
Der Kleber ist gut, hält. Mir ist erst einer mal abgegangen - da war aber wohl der Untergrund nicht sauber genug.
Wovon ich aber enttäuscht bin, sind die Anbauteile die man daran schraubt. Der Handtuchhalter von der Baumarktkette mit den 3 Buchstaben löst sich ständig. Nachziehen der Schraube führt irgendwann dazu dass die Aufnahme des Handtuchhalters oval wird und dann gar nichts mehr hält.

Also ich überlege es mir das nächste mal ob ich nochmal zu "nie wieder bohren" greife wenn im Bad was an die Wand kommt.

Andreas
 
Bei Handtuchhalter und Gegenständen die die nächsten 20 Jahre hängen bleiben sollen, würde ich dann doch lieber bohren.

Und dann muss ich auch ganz ehrlich sagen, das was ich im Baumarkt an Sanitärartikeln von nie wieder bohren gesehen hab haut mich optisch nicht um.
Ich bin Keuco Fan, weil die Qualität stimmt - kein Vergleich zu den Baumarkt Produkten.
 
Thema: Tesa will nie wieder bohren

Ähnliche Themen

News: spoga+gafa 2020 verschoben

News: Jöst abrasives ist jetzt der 17. CAS-Partner

News: Ryobi Akku-Rasenmäher RY18LMX40A-240

News: US-Strafzölle für deutsche Werkzeuge

News: Kärcher-Zubehör zur Reinigung von Glasflächen

Zurück
Oben