H
huginn
- Registriert
- 27.04.2006
- Beiträge
- 3
Hallo an die "Techniker" unter Euch! 
Ich habe vor kurzem einen Rasenmäher mit dem Tecumseh VAN 35 - Motor gebraucht erworben. Man sagte mir, das er zwar nicht ganz neu aber sehr wenig gelaufen sei. Er muß mehr gestanden haben. Sieht optisch auch so aus, als hätte er erst 3 - 4 mal seinen Dienst verrichtet. Kann auch etwas mehr gewesen sein; aber nun zum Problem. Der Motor läuft nicht wirklich rund. Im kalten Zustand springt er recht gut an (nach Vorpumpen) und tourt hoch bis er sich auf seine Drehzahl eingeregelt hat. Wenn er dann läuft scheint er zwischendurch immer mal kurz auszusetzen (wie kurze Zündaussetzer), so das er allgemein nicht sauber läuft. Der Motor produziert für meinen Geschmack auch etwas viel Abgas. Der Luftfilter sieht sehr sauber aus, was man von der Kerze nicht behaupten kann. Die Kerze ist leicht verrußt und etwas feucht beim rausnehmen. Ich habe schon den Abstand von der externen Zündspule zum Magneten auf dem Schwungrad nachjustiert, was aber keinen nennenswerten Erfolg gebracht hat. Beim Durchdrehen per Handseil und ausgeschraubter Kerze liefert diese einen recht mageren Funken (wenn ich das mal mit früheren "Mopedbasteleien" vergleiche). Kann es sich bei den Laufstörungen um ein Zündungsproblem (Unterbrecher - Kondensator) oder eher um ein Vergaserproblem handeln?
Der Vergaser ist ein ganz einfacher, an dem keinerlei äußere Einstellmöglichkeiten vorhanden sind.
Nun bin ich mal gespannt, ob man mir helfen kann.
Gruß Huginn

Ich habe vor kurzem einen Rasenmäher mit dem Tecumseh VAN 35 - Motor gebraucht erworben. Man sagte mir, das er zwar nicht ganz neu aber sehr wenig gelaufen sei. Er muß mehr gestanden haben. Sieht optisch auch so aus, als hätte er erst 3 - 4 mal seinen Dienst verrichtet. Kann auch etwas mehr gewesen sein; aber nun zum Problem. Der Motor läuft nicht wirklich rund. Im kalten Zustand springt er recht gut an (nach Vorpumpen) und tourt hoch bis er sich auf seine Drehzahl eingeregelt hat. Wenn er dann läuft scheint er zwischendurch immer mal kurz auszusetzen (wie kurze Zündaussetzer), so das er allgemein nicht sauber läuft. Der Motor produziert für meinen Geschmack auch etwas viel Abgas. Der Luftfilter sieht sehr sauber aus, was man von der Kerze nicht behaupten kann. Die Kerze ist leicht verrußt und etwas feucht beim rausnehmen. Ich habe schon den Abstand von der externen Zündspule zum Magneten auf dem Schwungrad nachjustiert, was aber keinen nennenswerten Erfolg gebracht hat. Beim Durchdrehen per Handseil und ausgeschraubter Kerze liefert diese einen recht mageren Funken (wenn ich das mal mit früheren "Mopedbasteleien" vergleiche). Kann es sich bei den Laufstörungen um ein Zündungsproblem (Unterbrecher - Kondensator) oder eher um ein Vergaserproblem handeln?
Der Vergaser ist ein ganz einfacher, an dem keinerlei äußere Einstellmöglichkeiten vorhanden sind.
Nun bin ich mal gespannt, ob man mir helfen kann.

Gruß Huginn