C
cades
Hallo zusammen!
Wir haben eine dreisitzige Teakholzbank auf der Terasse stehen.
Die Lattung der Sitzfläche ist quer, also viele kurze Latten über die ganze Strecke.
Jetzt hat es einer geschafft, eine dieser Latten an der Nut, mit der sie in den hinteren Rahmenteil eingelassen ist, abzubrechen.
(Tamara Bratarsch ???)
Die ganze Bank auseinander zu rupfen, um eine neue Latte einzusetzen kommt nicht in Frage, da hätte ich auch nicht das Material dazu.
Das Ganze in sich zu kleben dürfte auch nicht lange halten.
Einfach nur einen Stützwinkel darunter zu schrauben wird schwierig, weil direkt darunter nicht genügend Fläche ist, um ihn stabil anzubringen.
Also grübel ich über ein Stück Holz nach, welches sich in der Kontur dem Rahmen anpasst und drei bis vier cm Stütze für die Latte liefern würde.
Das könnte ich dann mit ein paar VA Schrauben am Rahmen befestigen, die Latte würde dann einfach aufliegen.
Zur Verfügung hätte ich aber bestenfalls Mahagoni, ich wüßte gar nicht, wo ich Teak herbekommen sollte.
Passt das zusammen? Nicht optisch, denn man würde es kaum sehen...
Wie würdet ihr das lösen?
Schönen Tag noch...
Gregor
Wir haben eine dreisitzige Teakholzbank auf der Terasse stehen.
Die Lattung der Sitzfläche ist quer, also viele kurze Latten über die ganze Strecke.
Jetzt hat es einer geschafft, eine dieser Latten an der Nut, mit der sie in den hinteren Rahmenteil eingelassen ist, abzubrechen.
(Tamara Bratarsch ???)
Die ganze Bank auseinander zu rupfen, um eine neue Latte einzusetzen kommt nicht in Frage, da hätte ich auch nicht das Material dazu.
Das Ganze in sich zu kleben dürfte auch nicht lange halten.
Einfach nur einen Stützwinkel darunter zu schrauben wird schwierig, weil direkt darunter nicht genügend Fläche ist, um ihn stabil anzubringen.
Also grübel ich über ein Stück Holz nach, welches sich in der Kontur dem Rahmen anpasst und drei bis vier cm Stütze für die Latte liefern würde.
Das könnte ich dann mit ein paar VA Schrauben am Rahmen befestigen, die Latte würde dann einfach aufliegen.
Zur Verfügung hätte ich aber bestenfalls Mahagoni, ich wüßte gar nicht, wo ich Teak herbekommen sollte.
Passt das zusammen? Nicht optisch, denn man würde es kaum sehen...
Wie würdet ihr das lösen?
Schönen Tag noch...
Gregor