T
Tamaris-PA
Vielleicht interesiert es ja den einen oder anderen:
Unsere Werkstatt
Noch nicht soo toll, aber es tut sich schonmal einiges.
Unsere Werkstatt
Noch nicht soo toll, aber es tut sich schonmal einiges.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Tamaris-PA schrieb:2. Plattenböden/Stangenböden werden nicht benötigt. Bzw. wenn dann müssten die riesig sein, bzw. dafür gibts auch keinen Platz, stehen im Mom auch nicht im Weg rum.
3. Tisch wird hauptsächlich zum anzeichnen verwendet, haben also nicht unbedingt den Wunsch den auszutauschen.
Im Moment eher dunkler, hängt nur eine Röhre drin.
Tamaris-PA schrieb:2. Plattenböden/Stangenböden werden nicht benötigt. Bzw. wenn dann müssten die riesig sein, bzw. dafür gibts auch keinen Platz, stehen im Mom auch nicht im Weg rum.
3. Tisch wird hauptsächlich zum anzeichnenhs schrieb:verwendet, haben also nicht unbedingt den Wunsch den auszutauschen.
nee - hast nicht ganz verstanden, was ich meinte : das Zeugs aus den Regalen raus an Plätze wo es nicht im Weg steht -> an Regale über 2,30m Höhe
Wüsste nicht was daran eigenwillig ist, Feuchtraumdose an die Wand gespaxt, so hat man die Dosen da wo man sie braucht und kann sie bequem schalten.hs schrieb:Auch Teile der Elektrik erscheint mir zumindest etwas 'eigenwillig'
![]()
Verständlich, der ganze Raum ist sehr ohne Struktur, alles einfach so zusammengestellt, wie es eben gekommen ist, mag nach starkem Chaos aussehen, aber so schlimm ist es nicht. Klar könnte man es mehr aufräumen, aber bis jetzt fehlt uns kein Platz, das ganze sollte/muss man angehen wenn mehr dazu kommt.hs schrieb:Die Sache ist : je mehr ihr in die zusammengewürfelte Einrichtung hineinräumt, desto mehr Arbeit macht es nachher, da etwas 'Grund' hineinzubekommen.
Und es kommt ganz sicher mehr dazu - das ist immer so![]()
Es steht ehrlich gesagt nur das in Handweite was wir ständig benötigen. Lötkolben, Kleinzeug, usw.hs schrieb:In diesem Bild :
![]()
sieht man ja links die Art Regale, die ich meinte - nur halt nach Möglichkeit stabiler .... und höher angebracht.
Die Hälfte von dem Zeug was auf dem Bild zu sehen ist, wird ganz sicher nicht ständig gebraucht - das kann also nach 'oben'.
Dadurch verstellt man sich nicht die Wände (siehe CEE-Steckdose 'im' Regal).
Sogar der kleine Kompressor könnte nach 'oben' wandern (natürlich gesichert, damit er nicht 'herunterpurzeln' kann)
Alles Sachen die unnötig im Weg herumstehen.
In den obenliegenden Regalen dann Kartons mit 'Inhaltsverzeichnis' stellen (siehe Bsp. 'Plastikplanen', damit man gleich sieht, was drin ist)
Der Schlauch ist da ja nur aufgehangen, wenn man ihn nicht benötigt, finde daran jetzt ehrlich gesagt auch nichts schlimm.hs schrieb:Das 'Gewusel' mit dem Schlauch (oder Kabeln ohne Trommel) kann man ganz gut mit den Drahtspulen leerer Schutzgasschweißrollen entgegnen. Bekommt man i.d.R. kostenlos dort, wo viel geschweißt wird (Industriebetriebe).
Fehlen tut er nicht, im Mom würde es nur Eng werden(man braucht für sowas viel Platz) 2,5m Platten braucht man ja knapp 5m Platz zum Schneiden.hs schrieb:Du hast z.B. geschrieben, Platz für eine TKS würde fehlen - mit etwas geschickten Regallösungen - und Tisch/Maschinen auf Rollen bin ich mir sicher, daß es dsbzgl. kein Problem gibt.
Stammen von der Baufirma der das Gelände gehört, und zum wegschmeissen waren sie uns dann doch einfach zu schade, als Restholzcontainer dürfen sie jetzt ihre letzten Tage verbringen, das ganze könnte man natürlich höher stapeln, das würde auch Platz bringen.hs schrieb:Mit den Gitterboxen hätte ich z.B. erst garnicht angefangen : zu groß, zu schwer, zu unhandlich.
Reste und kleine Stücke lieber hochkant stellen - evtl. dafür auch eine (rollbare) Box bauen.
Wer Ordnung hält ist zu faul zum Suchenhs schrieb:Natürlich kann man auch jetzt dort arbeiten - aber der Gewinn durch eine aufgeräumte Werkstatt spürt man deutlich - es macht mehr Spaß.
hs schrieb:Im Moment eher dunkler, hängt nur eine Röhre drin.
DAS zu ändern hätte bei mir allerdings oberste Priorität !
Vernünftiges Licht muß definitiv am Arbeitsplatz vorhanden sein. Möglichst wenig Schatten.
Ich meine : ihr kauft teure Maschinen und spart dann an solchen grundlegenden Dingen. Feuchtraum-Leuchtstofflampen gibt es doch regelmäßig für recht kleines Geld in Baumärkten im Angebot.
Gruß, hs