
green_cobalt
Jo!
Ich such mal wieder etwas Know-How, gebannt in Wort und Schrift...
Alsooo, hab vor kurzem 3 (in Worten: DREI) dieser Bohrhämmer günstig erstanden.
Bislang hätten allerdings, wenn überhaupt, nur die Metallkoffer einen Nutzen für mich.
Die sehen alle drei fast aus wie neu.
Also die Koffer!
Die Geräte...
nunja...
-von Nummer Eins ist nurmehr das Plastikgehäuse mit Elektronik und ein paar Teile, wahrscheinlich vom Getriebe, vorhanden.
-Nummer zwei ist fast ganz, fehlt dem Anschein nach "nur" ein Bohrfutter,
macht aber kein Mucks beim einschalten.
-Nummer drei scheint komplett zu sein, ist aber ebenfalls ohne Funktion.
An Unterlagen sind die vielsagende Anleitung
und (natürlich) die Sicherheitshinweise dabei.
Improvisieren tu ich zwar ganz gerne, aber die komplette Reparatur
(hoffe jedenfalls, dass es eine wird)
so ins Blaue hinein zu managen, mach ich dann doch ungern.
Besonders, wenn die Fehler nicht auf Anhieb zu erahnen sind und man nichteinmal weiss,
ob die Maschine eignetlich vollständig ist, oder halt nur so aussieht.
Kurz gesagt:
Ich brauch für den Bohrhammer FSce 642-1,
eine Ersatzteilliste, Explosionszeichnung und Wartungs-/Reparaturanleitung.
Alles drei wäre natürlich super!
Is ja auch bald wieder Baumfest.
Wie immer, allein schon für´s Lesen, ein
vorweg!
Bis denne.
Ich such mal wieder etwas Know-How, gebannt in Wort und Schrift...
Alsooo, hab vor kurzem 3 (in Worten: DREI) dieser Bohrhämmer günstig erstanden.
Bislang hätten allerdings, wenn überhaupt, nur die Metallkoffer einen Nutzen für mich.
Die sehen alle drei fast aus wie neu.
Also die Koffer!
Die Geräte...
nunja...
-von Nummer Eins ist nurmehr das Plastikgehäuse mit Elektronik und ein paar Teile, wahrscheinlich vom Getriebe, vorhanden.
-Nummer zwei ist fast ganz, fehlt dem Anschein nach "nur" ein Bohrfutter,
macht aber kein Mucks beim einschalten.
-Nummer drei scheint komplett zu sein, ist aber ebenfalls ohne Funktion.



An Unterlagen sind die vielsagende Anleitung
und (natürlich) die Sicherheitshinweise dabei.


Improvisieren tu ich zwar ganz gerne, aber die komplette Reparatur
(hoffe jedenfalls, dass es eine wird)
so ins Blaue hinein zu managen, mach ich dann doch ungern.
Besonders, wenn die Fehler nicht auf Anhieb zu erahnen sind und man nichteinmal weiss,
ob die Maschine eignetlich vollständig ist, oder halt nur so aussieht.
Kurz gesagt:
Ich brauch für den Bohrhammer FSce 642-1,
eine Ersatzteilliste, Explosionszeichnung und Wartungs-/Reparaturanleitung.
Alles drei wäre natürlich super!
Is ja auch bald wieder Baumfest.

Wie immer, allein schon für´s Lesen, ein

Bis denne.