R
roppl
- Registriert
- 17.07.2005
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für meine Modellbauerei eine kleine Drehmaschine anschaffen. Da ich in einer Mietwohnung lebe, ist es besonders wichtig, dass das Gerät leise läuft.
Preislich sollte sie sich im Rahmen bis ca. 800,- Euro bewegen. Da gibt es außer den bereits genannten, ja einiges. Rotwerk, Proxxon, Einhell etc. zum Teil schon ab ca. 359,- wie die kleine von Westfalia .....
Es sollte möglich sein Gewinde ab 0,5 mm Steigung zu schneiden und die Wechselräder sollten bereits dabei sein. Die Spitzenweite wäre mit 300 mm für meine Zwecke mehr aus ausreichend bemessen.
Bei Besuchen in diversen Baumärkten, stieß ich bislang immer auf das Problem, dass die Maschinen nur auf Bestellung zu bekommen sind. Andere wiederum, z. B. Quantum/Optimum bekommt man wohl nur über den Versandhandel wie auch die Geräte von Westfalia. Darum habe ich bislang noch nie eine solche Klein-Drehmaschine mal live hören können.
Meine Favorit (zumindest von den Daten und vom Bild her) ist übrigens die Rotwerk.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
roppl
ich würde mir gerne für meine Modellbauerei eine kleine Drehmaschine anschaffen. Da ich in einer Mietwohnung lebe, ist es besonders wichtig, dass das Gerät leise läuft.
Preislich sollte sie sich im Rahmen bis ca. 800,- Euro bewegen. Da gibt es außer den bereits genannten, ja einiges. Rotwerk, Proxxon, Einhell etc. zum Teil schon ab ca. 359,- wie die kleine von Westfalia .....
Es sollte möglich sein Gewinde ab 0,5 mm Steigung zu schneiden und die Wechselräder sollten bereits dabei sein. Die Spitzenweite wäre mit 300 mm für meine Zwecke mehr aus ausreichend bemessen.
Bei Besuchen in diversen Baumärkten, stieß ich bislang immer auf das Problem, dass die Maschinen nur auf Bestellung zu bekommen sind. Andere wiederum, z. B. Quantum/Optimum bekommt man wohl nur über den Versandhandel wie auch die Geräte von Westfalia. Darum habe ich bislang noch nie eine solche Klein-Drehmaschine mal live hören können.
Meine Favorit (zumindest von den Daten und vom Bild her) ist übrigens die Rotwerk.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
roppl