R
Rhinozeros
- Registriert
- 23.01.2017
- Beiträge
- 5
- Wohnort/Region
- B
Hallo,
nach einigem Suchen bin ich hier hoffentlich richtig bei geballter Jockel-Kompetenz gelandet.
War übrigens nicht ganz einfach einen noch nicht vergebenen Usernamen zu finden
Aber zum Technischen:
Habe neulich einen dieser Chinakracher vom Schrott gezogen, wenig gelaufen aber von einer Baufirma aufgegeben wegen fehlender Zündung.
Neue Kerze, neuer Stecker: funkt doch !
Sprit rein, Öl rein, angerissen: läuft !
Zwar etwas holperig bei vollem choke und garnicht mehr bei ganz geöffnetem, aber auf Mittelstellung stabil und ruhig.
Nach dem Vergaser muß also noch geschaut werden, aber was mich wirklich wundert ist daß der Motor ca 5 min später immer wieder schlagartig mit einer Fehlzündung ausgeht.
Gibt es dafür eine einfache Erklärung, wärmeempfindliche Bauteile, verzögerte Abschaltung der Ölmangelsicherung oä ?
Bei den Temperaturen wollte ich mir eine Totalzerlegung eigentlich ersparen...
Grüße
nach einigem Suchen bin ich hier hoffentlich richtig bei geballter Jockel-Kompetenz gelandet.
War übrigens nicht ganz einfach einen noch nicht vergebenen Usernamen zu finden

Aber zum Technischen:
Habe neulich einen dieser Chinakracher vom Schrott gezogen, wenig gelaufen aber von einer Baufirma aufgegeben wegen fehlender Zündung.
Neue Kerze, neuer Stecker: funkt doch !
Sprit rein, Öl rein, angerissen: läuft !
Zwar etwas holperig bei vollem choke und garnicht mehr bei ganz geöffnetem, aber auf Mittelstellung stabil und ruhig.
Nach dem Vergaser muß also noch geschaut werden, aber was mich wirklich wundert ist daß der Motor ca 5 min später immer wieder schlagartig mit einer Fehlzündung ausgeht.
Gibt es dafür eine einfache Erklärung, wärmeempfindliche Bauteile, verzögerte Abschaltung der Ölmangelsicherung oä ?
Bei den Temperaturen wollte ich mir eine Totalzerlegung eigentlich ersparen...
Grüße