
wolke
Bei meiner Stihl MSE 140 bildet sich in jeder Liegezeit (seit Februar, also ca.2 Monate) unter der Säge eine kleine Schweinerei aus Kettenöl. Ist ein geringer, ständiger Ölaustritt normal, oder sollte ich die Säge zerlegen und reinigen bzw. reparieren lassen?
Ich hatte im Vorjahr schon ein Mal das Problem, dass die Ölpumpenöffnung verlegt war. Diese habe ich, wie auch die Kette selbst und den Verstellmechanismus, gereinigt und die Säge funktionierte dabach im Februar wieder super. Abgelegt hatte ich sie mit frischem Kettenöl gefüllt auf einem Stück Küchenrolle im Werkstattregal. Nun ist die Küchenrolle mit dem bläulichen Kettenöl fast getränkt, es läuft also irgendwo aus.
Ich hatte im Vorjahr schon ein Mal das Problem, dass die Ölpumpenöffnung verlegt war. Diese habe ich, wie auch die Kette selbst und den Verstellmechanismus, gereinigt und die Säge funktionierte dabach im Februar wieder super. Abgelegt hatte ich sie mit frischem Kettenöl gefüllt auf einem Stück Küchenrolle im Werkstattregal. Nun ist die Küchenrolle mit dem bläulichen Kettenöl fast getränkt, es läuft also irgendwo aus.
