S
sfalk
Hallo,
besitze seit Anfang 2004 eine MS 260 rein für den privaten Gebrauch. Diese lief bis jetzt einwandfrei, nur leider nun nichtmehr...
Erste Anzeichen:
Habe ganz normal ein bischen Holz gesägt (vielleicht 1/4 h), Säge sprang normal an, nur dann hat Sie kein Gas mehr angenommen, nur wenn mann ganz langsam beschleunigt, bis sie zuletzt beim Gas geben aus ging.
Alles ein bischen sauber gemacht und ein paar Wochen später wieder ganz normal gesägt, keine Anzeichen...
(Säge ist nie lange im Einsatz wenn ich Sie mal gebrauche, dann vielleich für ein Stündchen)
Letzte Woche fing es wieder so an, anfangs problemlos, bis Säge von alleine aus ging und nichtmehr ansprang, denke mal ich habe sie dann auch versoffen, hat nach einigen Versuchen ziemlich nach Benzin gerochen.
Habe Zündkerze Ausgebaut und Kontakte mit 500er Schleifpapier leicht gereinigt, Luftfilter abgebaut und mit feinem Pinsel gereinigt, Zündraum mit Luftpumpe ausgepustet und durchlüften lassen.
Alles zusammen gebaut, 1x gezogen, lief sofort wie neu (Qualmte ganz am Anfang ein bischen...)
Gestern wollte ich nochmals loslegen und der selbe Mißt fing wieder an, anfangs alles i.O. bis kein Gas mehr angenommen und fast ausgegangen ist, habe dann das Sägen eingestellt und frage Euch erstmal nach ein paar Tips...
Benzin (Super) ist ganz frisch mit original Stihl Öl gemischt.
Nach welcher Zeit muss eine Zündkerze ausgetauscht werden und woran merkt man dies, wann verrust die Zündkerze und kann es sein dass der Abstand nichtmehr stimmt?
(Zur Nutzungsdauer: habe immernoch die ersten beiden Ketten im Einsatz, diese werden mit der Feile geschärft und sind nun bei ca. 50%).
Muss die Säge neu eingestellt werden und würdet Ihr sagen dass dies besser ein Stihl-Dienst machen sollte?
Wird der Luftfilter sauber genug wenn man ihn nur abpinselt (habe keinen Kompressor)
Was darf denn eine Inspektion kosten (habe die Säge damals bei einem Onlinhändler neu gekauft, nicht bei einem Fachhändler in meiner Nähe, Plz. 51674).
Für Eure Antworten danke ich vielmals
besitze seit Anfang 2004 eine MS 260 rein für den privaten Gebrauch. Diese lief bis jetzt einwandfrei, nur leider nun nichtmehr...
Erste Anzeichen:
Habe ganz normal ein bischen Holz gesägt (vielleicht 1/4 h), Säge sprang normal an, nur dann hat Sie kein Gas mehr angenommen, nur wenn mann ganz langsam beschleunigt, bis sie zuletzt beim Gas geben aus ging.
Alles ein bischen sauber gemacht und ein paar Wochen später wieder ganz normal gesägt, keine Anzeichen...
(Säge ist nie lange im Einsatz wenn ich Sie mal gebrauche, dann vielleich für ein Stündchen)
Letzte Woche fing es wieder so an, anfangs problemlos, bis Säge von alleine aus ging und nichtmehr ansprang, denke mal ich habe sie dann auch versoffen, hat nach einigen Versuchen ziemlich nach Benzin gerochen.
Habe Zündkerze Ausgebaut und Kontakte mit 500er Schleifpapier leicht gereinigt, Luftfilter abgebaut und mit feinem Pinsel gereinigt, Zündraum mit Luftpumpe ausgepustet und durchlüften lassen.
Alles zusammen gebaut, 1x gezogen, lief sofort wie neu (Qualmte ganz am Anfang ein bischen...)
Gestern wollte ich nochmals loslegen und der selbe Mißt fing wieder an, anfangs alles i.O. bis kein Gas mehr angenommen und fast ausgegangen ist, habe dann das Sägen eingestellt und frage Euch erstmal nach ein paar Tips...
Benzin (Super) ist ganz frisch mit original Stihl Öl gemischt.
Nach welcher Zeit muss eine Zündkerze ausgetauscht werden und woran merkt man dies, wann verrust die Zündkerze und kann es sein dass der Abstand nichtmehr stimmt?
(Zur Nutzungsdauer: habe immernoch die ersten beiden Ketten im Einsatz, diese werden mit der Feile geschärft und sind nun bei ca. 50%).
Muss die Säge neu eingestellt werden und würdet Ihr sagen dass dies besser ein Stihl-Dienst machen sollte?
Wird der Luftfilter sauber genug wenn man ihn nur abpinselt (habe keinen Kompressor)
Was darf denn eine Inspektion kosten (habe die Säge damals bei einem Onlinhändler neu gekauft, nicht bei einem Fachhändler in meiner Nähe, Plz. 51674).
Für Eure Antworten danke ich vielmals