Stihl Motorsägen ????

Diskutiere Stihl Motorsägen ???? im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, Ich bin im begriff mir eine Stihl Motorsäge zu kaufen. Ich möchte mit der Säge im Gepachtetem Schlagraum Bäume fällen und diese bis zum...
T

traumfischer

Registriert
05.02.2006
Beiträge
6
Hallo,

Ich bin im begriff mir eine Stihl Motorsäge zu kaufen.

Ich möchte mit der Säge im Gepachtetem Schlagraum Bäume fällen und diese bis zum Ofenholz aufarbeiten. Ich habe schon mit Motorsägen gearbeitet, und im Wald schon Brennholz aufgearbeitet.
Meine Favoriten sind die Modelle:
MS 260
MS 270
MS 290
MS 310
Meine Frage: hat jemand erfahrung mit den div. Modellen und kennt die vor und Nachteile,und kann mir ein paar entscheidungshilfen geben.

Vielen Dank
Traumfischer :idea: :?:
 
H

Huski Tom

Registriert
12.11.2005
Beiträge
67
Ort
Heideck / Bayern
Hallo

Die MS260 ist von deinen Favoriten die einzige Profisäge.
MS270/290 MS310 sind Alround / Farmersägen.


Auf der Stihl Homepage kannst du die Modelle vergleichen....


Gruß Thomas
 
H

hainbuche

Registriert
12.12.2004
Beiträge
1.139
Ort
Sauerland
für den nicht professionellen brennholzeinsatz sind
alle deine genannten sägen geeignet.
weiter unterschiede: preis, gewicht, handling und
serienkettenteilung.
kettenteilung bei 240/260 und 270/280 = 0,325
bei 290/310/390 = 3/8profi( nicht mini oder mirco).

am besten du kannst das model deiner engeren auswahl
mal selbst mit scharfer kette ausprobieren. :)

mfg hainbuche
 
J

jonas brandmeier

Guest
hallo
ich besitze die ms 260 und bin mit dieser säge was leistung und gewicht betrift voll zufrieden.
mfg. jonas
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Hallo,

die MS 260 ist eine Profisäge und für deine Einsatzzwecke genau die richtige Säge! Damit bist du bestens beraten.
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
traumfischer schrieb:
Hallo,

Ich bin im begriff mir eine Stihl Motorsäge zu kaufen.

Ich möchte mit der Säge im Gepachtetem Schlagraum Bäume fällen und diese bis zum Ofenholz aufarbeiten. Ich habe schon mit Motorsägen gearbeitet, und im Wald schon Brennholz aufgearbeitet.
Meine Favoriten sind die Modelle:
MS 260
MS 270
MS 290
MS 310
Meine Frage: hat jemand erfahrung mit den div. Modellen und kennt die vor und Nachteile,und kann mir ein paar entscheidungshilfen geben.

Vielen Dank
Traumfischer :idea: :?:

Hallo !
Von den aufgezählten Modellen ist die MS260 die professionellste. Aber auch die teuerste. Sie hat das beste Leistungsgewicht - 3,5PS bei nur 4,7kg Motorgewicht. Wenn es finanziell machbar ist , diese Säge kaufen.
Ansonsten würde ich Dir die MS280 empfehlen , die hat das modernste Design und einen drehfreudigen , starken Motor mit 3,8PS.
Die anderen <Farmermodelle MS290 + MS310> sind auch Motorsägen , meiner Meinung nach aber zu unhandlich. Wenn ,dann die MS390 , die dann eine ihrem Gewicht entsprechende Leistung hat. Diese Farmersägen sind eher etwas für Serienarbeiten in derselben Position , nicht für das schnelle "herumwirbeln" wie zb. beim entasten.
Wenn das zu bearbeitende Holz nicht allzu stark ist , wirst Du mit der MS260 alle anfallenden Arbeiten sehr gut erledigen können. Sie hat auch mit das beste Handling. Schneller , häufiger Lagenwechsel , gute Beschleunigung , lange Arbeitsdauer ohne vorzeitige Ermüdung.
Wenn die PSA* vorhanden ist , wünsche ich Dir eine erfolgreiche , unfallfreie Zeit.

MfG , Hellwig 8)

PSA* = Helm , Handschuhe , Schnittschutzhose , Schutzstiefel mit Schnittschutzeinlage.
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Normalerweise würde ich, wenn nicht nach einer Profisäge gewünscht wird nicht dirket zu einer Raten. Da aber in der Liste die MS 260 drin steht und dir 3,5PS für die anfallendne Arbeiten reichen, sage ich einfach hol die Stihl MS 260.


Die MS 290 / 310 sind nicht mit den zwei gennaten Modellen (260 / 270) zu Verlgeichen. Wenn es deine einzigste Säge ist, und du bist im Schwachhoz bzw. Kronenholz um ca. 40cm tätig sind die beiden zu schwer (finde ich.)
 
S

Specht

Registriert
24.01.2006
Beiträge
36
Ort
Stuttgart
Hallo Traumfischer,

also bei deiner Auswahl gibt es nur eine!

MS 260....einfach genial...habe schon meine 3.!!! :lol:

Grüßle

Specht
 
K

kaskazi

Registriert
24.10.2005
Beiträge
22
Ort
Regensburg
Hallo, besitze selber die MS 260 C. Meiner Erfahrung nach die geeignete Säge für Deine Zwecke. Du kannst sowohl grössere Bäume fällen als auch sauber entasten, da die Säge relativ leicht ist und man mit ihr sehr gut umgehen kann.

Wenn´s im Budget ist, würd ich mir die Säge kaufen. Ob das eine 260 oder 260 C wird, ist egal. Die Kettenschnellspannung und das werkzeuglose Kettenwechseln ebenso wie das Nachtanken und Öl nachfüllen ist schon praktisch. Aber das liegt bei Dir.

Wie gesagt, wenn´s möglich ist, nimm die 260....

Gruss

Thomas
 
B

Baujahr59

Registriert
05.02.2006
Beiträge
6
Ort
Horb am Neckar
Klar ist die MS260 das Profigerät. Hast du die finanziellen Mittel, dann schlag zu. Wenn nicht dann würde ich dir zur MS 270 raten. Die wird zwar der Farmerklasse zugerechnet, ist aber viel aufwändiger gefertigt als z.B. die 290 / 310. Das merkst du ja auch am Preis.

Ich habe seit einiger Zeit eine MS 270 im Einsatz. Bisher bin ich von der Säge total begeistert. Kraftvoll im Durchzug (Vergaser mit integr. Beschleunigungspumpe), sehr gute Handlichkeit. Mit 3,5 PS ausreichende Leistungsreserve für meinen nichtprofessionellen Einsatzbereich (ca 15 fm/Jahr).

Grüße aus dem Nordschwarzwald
 
T

traumfischer

Threadstarter
Registriert
05.02.2006
Beiträge
6
Hallo Kettensäge-Jungs,
Vielen Dank für die tollen Antworten, nur weiterso.

Ihr seid eine super Hilfe.

Viele Grüße

Traumfischer :D :D
 
T

traumfischer

Threadstarter
Registriert
05.02.2006
Beiträge
6
Hallo,

ich werde mir die 260 mit 40er Schwert Kaufen.

Ein Händler möchte für die Säge 650€ inkl. ersatzkette.
Meint Ihr das ist ein guter Preis.

Gruss

Traumfischer
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
traumfischer schrieb:
Hallo,

ich werde mir die 260 mit 40er Schwert Kaufen.

Ein Händler möchte für die Säge 650€ inkl. ersatzkette.
Meint Ihr das ist ein guter Preis.

Gruss

Traumfischer

Um eine MS260 für 650,-€ zu bekommen muß man bei uns schon kämpfen. Immerhin steht sie für 749,-€ in der Liste.

MfG , Hellwig 8)
 
P

Pasti

Registriert
13.12.2004
Beiträge
5
Ich habe für meine 260er ohne Schnellspanner dafür mit (Husqvarna) Kombikanister (€36 inkl. Füllstop) am 13.12.2004 in einem Fachbetrieb €630,- bezahlt. Und das in .at mit 20% Steuer.
 
W

Waldgeist

Registriert
09.02.2006
Beiträge
32
Ort
Thüringer Wald
:D von allen ist die STIHL 026 (MS 260) die beste.
MS 290;310 sind sg Farmer Sägen

Ich persönlich würde zwei generalüberholte 026 kaufen zum Preis von einer MS 260,mal sehen wer länger damit sägt :lol:
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Naja, die jetzigen 260 sind ja fast so gut wie baugleich mit denen vor 10 Jahren. Da wirste keine großen Unterschiede merken.

Ein paar Änderungen gab es schon. In jedem Fall wurde die Höchstdrehzahl auf 14.000 U/Min. erhöht und mit werkzeuglosen Tankverschlüssen , transparentem Tank , Dekompressionsventil , Elastostart sowie der Option auf Kettenschnellspannung , Griffheizung und Katalysator ist die MS260 eine perfekte , leichte und doch starke Säge. Eine der besten überhaupt von Stihl.

MS260 + MS440 oder MS260 + MS660 = Traumkombinationen

MfG , Hellwig 8)
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
hellwig schrieb:
werkzeuglosen Tankverschlüssen , transparentem Tank , Dekompressionsventil , Elastostart sowie der Option auf Kettenschnellspannung , Griffheizung und Katalysator ist die MS260 eine perfekte , leichte und doch starke Säge

Die Änderungen sagen aber nichts über die Haltbarkeit der Motoren aus.
 
W

Waldgeist

Registriert
09.02.2006
Beiträge
32
Ort
Thüringer Wald
Hellwig schrieb:
W-und-F schrieb:
Naja, die jetzigen 260 sind ja fast so gut wie baugleich mit denen vor 10 Jahren. Da wirste keine großen Unterschiede merken.

Ein paar Änderungen gab es schon. In jedem Fall wurde die Höchstdrehzahl auf 14.000 U/Min. erhöht und mit werkzeuglosen Tankverschlüssen , transparentem Tank , Dekompressionsventil , Elastostart sowie der Option auf Kettenschnellspannung , Griffheizung und Katalysator ist die MS260 eine perfekte , leichte und doch starke Säge. Eine der besten überhaupt von Stihl.

MS260 + MS440 oder MS260 + MS660 = Traumkombinationen

MfG , Hellwig 8)

Ich habe die alten 026 auch auf max 14000 U/min eingestellt.
Das Triebwerk ist das gleiche nur die neuen Bohrungen haben 44,7mm und dadurch 50,2 ccm Hubraum.
Die neue Verkleidung finde ich nicht besonders schön.
Aber die neue Tankverschlüsse sind sehr gut :D
 
Thema: Stihl Motorsägen ????

Ähnliche Themen

Stihl 260 oder doch lieber die 261 ??

Stihl MS 390 Kaufen oder nicht ???

Stihl MS 390, kaufen oder nicht kaufen ???

Dolmar PS 4600S oder PS 5000?

Stihl 032AV mit Kolbenfresser,andere Kolben und Zylinder ?

Oben