A
attackbasti
Hallo,
ich habe einen Motor von einer Stihl FS 55. Dieser Motor lief 6 Jahre und das ziemlich oft.
Dann auf einmal lief er nicht mehr und wollte nicht mehr anspringen. Als ich dann hier im Forum gute Tipps bekommen habe, habe ich die Vergasermembranen ausgetauscht und der Motor lief wieder wie neu.Jetzt habe ich den Motor komplett zerlegt und wollte fragen: wie ich den Knaus, auf dem die Kupplung draufsitzt, abbekomme. Das Kurbelwellengehäuse Ist in zwei Teile unterteilt, aber eine fehlt.. Muss ich jetzt eine flüssige Dichtmasse benutzen? Die Simmerringe auf der Kurbelwelle sind auch mit der alten Dichtmasse eingeschmiert. Wie bekomme ich die alte Dichtung ab? Was für eine neue muss ich benutzen?
Wie kriege ich das Lüfterrad runter?
Wo bekomme ich eine Ersatzteilliste her?
Danke im Voraus
Attackbasti
ich habe einen Motor von einer Stihl FS 55. Dieser Motor lief 6 Jahre und das ziemlich oft.
Dann auf einmal lief er nicht mehr und wollte nicht mehr anspringen. Als ich dann hier im Forum gute Tipps bekommen habe, habe ich die Vergasermembranen ausgetauscht und der Motor lief wieder wie neu.Jetzt habe ich den Motor komplett zerlegt und wollte fragen: wie ich den Knaus, auf dem die Kupplung draufsitzt, abbekomme. Das Kurbelwellengehäuse Ist in zwei Teile unterteilt, aber eine fehlt.. Muss ich jetzt eine flüssige Dichtmasse benutzen? Die Simmerringe auf der Kurbelwelle sind auch mit der alten Dichtmasse eingeschmiert. Wie bekomme ich die alte Dichtung ab? Was für eine neue muss ich benutzen?
Wie kriege ich das Lüfterrad runter?
Wo bekomme ich eine Ersatzteilliste her?
Danke im Voraus
Attackbasti
