T
Torsten1
- Registriert
- 04.05.2005
- Beiträge
- 45
ich stehe nun vor der Anschaffung einer Motorheckenschere mit Teleskopstange und einstellbarem Winkel.
Stihl würde natürlich mein Sortiment vervollständigen
und mein händler gibt mir schon ordentlich Rabatte. Im wesentlichen kann ich zwischen 2 möglichen Modellen wählen:
Einerseits den HL 75 mit 1,3PS aus 25ccm bei ~6,5Kilo (mittel zwischen dem HL 75 K und dem HL 75.
Andererseits den HL 100 mit 1,4PS aus 31ccm jedoch mit Stihl 4-Mix Motor. Dieser wiegt dann ~ 7Kilo (wieder das ungefähre Mittel aus dem HL100 K und dem HL 100)
Nun ja, Stihl schreibt ja schöne viele Sachen über den 4-Mix antrieb, wie z.B:
- weniger schädliche Abgase als ein 2-Takter
- leichter als ein 4-Takter
- angehemeres Klangbild (Wozu...
)
- höheres Drehmoment als ein 2-Takter
Hört sich ja soweit alles nett an, ausgeschmückt mit Aspekten wie dass es der erste gemischgeschmierte 4-Takter ist blabla.
Stihl wird wohl grundsätzlich nichts falsches schreiben, trotzdem würden mich evtl. negative Aspekte interssieren.
abgesehen von dem Gewichtsunterschied, wie verhält sich der 4-Mix-Motor? wie sind die Laufzeiten?
Grundsätzlich würde ich den längeren nehmen, aber zwischen dem 2-Takter und dem 4-Takter liegen nur 10Eur. Also würds mich interssieren, was haltet ihr von dem 4-Mix Motor?
Vielen Dank
Stihl würde natürlich mein Sortiment vervollständigen

Einerseits den HL 75 mit 1,3PS aus 25ccm bei ~6,5Kilo (mittel zwischen dem HL 75 K und dem HL 75.
Andererseits den HL 100 mit 1,4PS aus 31ccm jedoch mit Stihl 4-Mix Motor. Dieser wiegt dann ~ 7Kilo (wieder das ungefähre Mittel aus dem HL100 K und dem HL 100)
Nun ja, Stihl schreibt ja schöne viele Sachen über den 4-Mix antrieb, wie z.B:
- weniger schädliche Abgase als ein 2-Takter
- leichter als ein 4-Takter
- angehemeres Klangbild (Wozu...

- höheres Drehmoment als ein 2-Takter
Hört sich ja soweit alles nett an, ausgeschmückt mit Aspekten wie dass es der erste gemischgeschmierte 4-Takter ist blabla.
Stihl wird wohl grundsätzlich nichts falsches schreiben, trotzdem würden mich evtl. negative Aspekte interssieren.
abgesehen von dem Gewichtsunterschied, wie verhält sich der 4-Mix-Motor? wie sind die Laufzeiten?
Grundsätzlich würde ich den längeren nehmen, aber zwischen dem 2-Takter und dem 4-Takter liegen nur 10Eur. Also würds mich interssieren, was haltet ihr von dem 4-Mix Motor?
Vielen Dank